Skip to content

mir schwätzed andersch Mystery Cache

Hidden : 3/4/2011
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Neulich lag ich am Hörnle um ein bisschen Sonne zu tanken, da bin ich zufällig auf eine
Unterhaltung zweier Damen aufmerksam geworden, die sich fast unverständlich unterhielten.
Darum ging es:


Neilich, amme Dienschdig, homer welle zu de Hanoke ge eikaufe. Als mer grad z`Kropflinge dunne wared, hot des doch agfange keie lo.
Do hommer aber gmacht, dass mer is Seehus nabkummed. Mir sind kumm dinnegsi, hot des dusse rabglo und kutzebohnelet ( E ) , aber wie.
Mir hond uns denn en Herdepfelsalot und e baar Ochseauge bstellt.
Am Disch nebedra sind so zwei rääte Klepfgeltene ghockt. Die oe hot die ganz Zeit blos umenandergmulet, well se uff ihrem Deller a Muckeseckele vunnere Zwiebelschelfere gfunde hat. Und die ander, die hot so en rääte Bläärhage debeighet. Allhäck hat der do umenandergischbelet und uns denn grad no sin Lälle nausgstreckt. Mir wared sälleweg ganz vegelschteret und hond vor lauter no unseren Schbrudel velätteret.
Heinomol aber au, die sind uns gherig uff de Seier gange.
Als mer gschbachtlet ghet hond, simmer denn au glei gange.
Dusse ischs grad so weiter gange. Kunnt doch do so en Klefere ( C ) doher. Ho, Pfui Deifel, hot der do ummenanderkodderet. So en Sulude ( D ) aber au. Und denn hot er au no die ganze Alebek vescheicht, die uffm Bruckegländer ghockt sind. Do hots uns aber glanged.
Zum Eikaufe hommer etzt grad au numme welle.

Bis hierher hat es mir dann gerreicht. Ich stand auf und fragte Die Damen, was dies denn für ein Dialekt sei. Nur leider verstand ich das auch nicht.
Jedenfalls weiß ich soviel , dass es ein Dialekt von einer Stadt oder einem Dorf ist, welche bzw. welches am Bodensee liegt.
Vielleicht kriegt ihr es ja heraus.
Ein kleiner Tip noch - das gesuchte Dorf liegt NICHT im Landkreis KN. Ich wünsche euch viel Glück und viel Spaß.


Alles klar ? Dann kommen hier die Fragen:

- Von welcher Stadt ist die Rede? Anzahl der Buchstaben = A
- In welchem Dorf wird gegessen? Anzahl der Buchstaben = B
- Was bedeutet dieses Wort ? Anzahl der Buchstaben = C
- Was bedeutet dieses Wort ? Anzahl der Buchstaben = D
- Was bedeutet dieses Wort? Anzahl der Buchstaben = E

Der folgende Dialekt führt euch dann zum Cache:

N 47° ( A*B*D*C*E ) – 13871                E 009° ( E*A*D*C*B ) : 5 – 2792


 

Additional Hints (Decrypt)

dhrefhzzr nyyre mnuyra vfg npugmrua svanyr: va rvare tnoryhat mjrvre zvg zbbf orjnpufrara, yvrtraqra Oähzra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)