Skip to content

Kreuzworträtsel Mystery Cache

This cache has been archived.

Paddy-GE: Hier ist wohl auch die Luft raus.

More
Hidden : 3/23/2011
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein einfacher Rätselcache für zwischendurch...

Umlaute bleiben Umlaute!
"Ä" zum Beispiel wird nicht durch "AE" ersetzt.



  1. Wie heisst eine Veranstaltung, auf der sich ganz viele Geocacher treffen?

  2. Die ursprüngliche Art eines Geocaches ist ein....

  3. Wie heisst das kleinste Behältnis, das man beim Geocachen finden kann?

  4. Wie heisst ein Cache, bei denen man zuvor ein Rätsel lösen muss?

  5. Wenn ich einen Cache gefunden hab, logge ich ein....

  6. Beim Cachen hab ich immer meine "Geocacher-Grund??????????" mit dabei.

  7. Wenn ich mich zu einem Event anmelde, schreibe ich was für ein log?

  8. Die häufigsten und beknacktesten Cache-Behältnisse sind?

  9. Erfahrene Geocacher werden wissen, was sie mit dem Buchstaben "m" machen müssen.

  10. Dieser mördermässig lange Mystery hat fast 60....

  11. Manchmal brauche ich bei einem Nachtcache nicht nur meine Taschenlame, sondern auch meine....

  12. Wenn ich einen Cache mit mehreren Stationen angehe, mache ich was für einen Cache?







  1. Geocaching ist auch ein Urlaubsplaner. Bei "An einem Baum, unter einem Stein" soll es ja auch ganz schön sein.

  2. Macht von den Mystery-Koordinaten aus eine Peilung: 15722000m, 180°

  3. Fast alle Nanos sind....

  4. Wenn man einen Cache nicht findet, schreibt man einen....

  5. Wie heisst die Darstellungsform von Zahlen, die manchmal bei Cache-Rätseln vorkommen, und mit denen sich Informatiker gut auskennen?

  6. Wann wurde die künstliche Verfälschung des GPS-Signals abgeschaltet? (Datum ohne Kalenderjahr)

  7. Welche GC-Nummer hat der erste Geocache in Deutschland? (Ziffernfolge als Zahlwort geschrieben)

  8. Wie ist der Name einer bekannten Dechiffriermaschine?

  9. Wie ist der Name des ersten Cache-Owners?

  10. Ein gewisser Karl aus Wien "erfand" 1931 einen Knoten, der nach ihm benannt ist, und vielen Geocachern bei T5-Caches hilfreich ist. Wie heisst der Knoten?

  11. Wo gibt es viele Möglichkeiten?

  12. ROT13 kennt ja jeder. Beim Geocaching kommen aber auch andere Verschlüsselungsmethoden vor, unter anderem eine, die viele Jahre lang als unknackbar galt. Wie ist der Vorname des "Erfinders" dieser Verschlüsselungsmethode?







N 51° 32.XXX'
E 007° 01.YYY'


Viel Spass beim Rätseln, Suchen und Finden! :)


Auf der Rückseite des Logbuches findet ihr einen Code, der für einen zukünftigen Cache hilfreich sein kann.

Additional Hints (No hints available.)