Skip to content

Natur erkunden in Frei-Weinheim Multi-Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Natur erkunden in Frei-Weinheim
Dieser Multi-cache soll spielerisch wissenswertes über die Jungau vermitteln.
Dauer ca. 30 bis 45 Minuten. Festes Schuhwerk ist sicherlich nicht verkehrt.
Kinderwagen und Buggys sind kein Problem.
Parkplatz bei: N 49° 59.571´ / E 008° 01.375´

Viel Spass wünschen euch die
Wölflinge und Jungpfadfinder der DPSG Ingelheim

Orientierungstour auf der Jungau in Frei-Weinheim

1.Station
Ausgangspunkt der Tour ist bei den Koordinaten
N 49° 59.648´ / E 008° 01.378´
Um die Koordinaten für die nächste Station zu erhalten, müsst Ihr die folgende Frage beantworten:
- Wieviel kg Salz (X) transportiert der Rhein pro Sekunde?
X =
Bitte rechnet den Wert X wie folgt in eure nächsten Koordinaten ein
N 49° 59.735´ / E 008° 01.334´ + X´

2. Station
An dieser Station gilt es eine fünfstellige Zahl (X) zu suchen.
Um die Koordinaten für die nächste Station zu erhalten, müsst Ihr wieder ein wenig rechnen. Bitte rechnet den Wert X wie folgt in eure nächsten Koordinaten ein
N 49° 59.X - 3799´ / E 008° 01.576´
Bitte passt auf dem Weg zur Station 3 auf, damit Ihr nicht ins Wasser fallt.

3. Station
An dieser Station gibt es gleich zwei Fragen zu beantworten.
1. Frage: Wie viele Brücken führen über die Selz?
Antwort: X
2. Frage: Wie hoch war das Rheinhochwasser im Jahre 1990?
Antwort: Y
Bitte rechnet die Werte X und Y wie folgt in eure nächsten Koordinaten ein
N 49° 59.594 + X´ / E 008° 01.431 + Y´

4. Station
Im Kreis sind hier große und kleine Sitzmöglichkeiten aufgestellt. Bitte zählt diese und so erhaltet Ihr den Wert für X.
Um die Koordinaten für die nächste Station zu erhalten müsst Ihr wieder ein wenig rechnen. Bitte rechnet den Wert X wie folgt in eure nächsten Koordinaten ein
N 49° 59.670´ / E 008° 01.391 + X´

5. Station
Ihr befindet euch nun kurz vor dem Ziel, noch die letzte Aufgabe erfüllen, die Zielkoordinaten eingeben und dann geht es zum Finale. Um die Zielkoordinaten zu erhalten müsst Ihr eine Zahl (X) suchen die sich hier versteckt und besonders für die Schifffahrt interessant ist.
Um die Koordinaten für die letzte Station zu erhalten müsst Ihr wieder ein wenig rechnen. Bitte rechnet den Wert X wie folgt in eure nächsten Koordinaten ein
N 49° 59.167 + X´ / E 008° 01.X + 94´
Diese Koordinaten geben den Standort des Finals an.

6. Station
Final (Gefrirrdosengröße)

Additional Hints (No hints available.)