Skip to content

Hügelgräber Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 3/6/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

HÜGELGRÄBER ---> 1st Cache by i-teg <---

Das aus 27 Hügeln bestehende Gräberfeld auf dem Benther Berg ist der Bestattungsplatz einer von etwa 3500 Jahren in dieser Gegend lebenden bäuerlichen Gemeinschaft.

Damals war es sitte, die Verstorbenen unter teilweise mächtigen Hügelaufschüttungen beizusetzen. Oftmals wurden diese Erdhügel zusätzlich mit einem Steinkranz, einem Graben umgeben. Ursprünglich war jeder Grabhügel nur für die Aufnahme eines Toten bestimmt; in den nachfolgenden Epochen wurden aber häufig weitere Gräber in den bereits bestehenden Hügeln angelegt.

Den Verstorbenen wurden regelmäßig Waffen, Geräte, Schmuck und Tongefäße für das jenseitige Leben mit in's Grab gegeben. Diese Beigaben erlauben heute nicht nur Aussagen zum Alter der Gräber, sondern können auch Auskunft über die soziale Stellung und die kulturelle Zugehörigkeit des Bestatteten geben.

Die hier sichtbaren Grabhügel auf dem Benther Berg sind jedoch - mit Ausnahme einiger kleinerer Schürfungen ohne nennenswerte Ergebnisse - noch nicht wissenschaftlich untersucht worden, sodass genauere Aussagen bislang nicht möglich sind.

Allerdings lässt die Größe der Grabhügel vermuten, dass sie weitgehend in der älteren Bronzezeit (1600 - 1200 v. Chr.) angelegt worden sind. Eine zum Gräberfeld gehörende Siedlung wird erfahrungsgemäß in unmittelbarer Nähe gelegen haben.

-----------------------------------------------------------------

In der Dose ist Platz für kleine Coins/TBs. Aufgrund der sehr stark springenden KOs gibt es einen Hint.

Happy hunting :-)

Additional Hints (Decrypt)

RVAFFVRORAFVRORAIVRE

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)