Skip to content

Piratengeist Multi-Cache

This cache has been archived.

Schwarzwaldgeister: Da es anscheinend die neue Philosophie von Groundspeak ist, die Winterpause abzuschaffen (siehe Westweg), werde ich alle Caches archivieren!! Ich halte es für unverantwortlich, manche Caches im Schwarzwald bei Schnee und Eis offenzulassen! Ich glaube jeder Owner ist vernünftig genug, diese Entscheidung eigenständig zu treffen.

Wer haftet eigentlich bei einem "zwangsweise" geöffneten Cache wenn es zu einem Unfall wegen Schnee und Eis kommt (Beispiel Ravennaschlucht!!)??

Nicht mit uns

Die Schwarzwaldgeister

More
Hidden : 3/20/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser wunderschöne Rundweg führt zunächst den Löffeltalweg bergab bis zum Hofgut Sternen und anschließend die Ravennaschlucht hinauf wieder bis nach Hinterzarten. Die Runde dauert ca. 2 Stunden; gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich (z.Beispiel Trekkingschuhe). Der Weg durch die Ravennaschlucht ist vom Schwarzwaldverein durch Geländer teilweise gesichert, aber trotzdem ist er nicht ganz ungefährlich. Bei Schnee und Eis sollte man diese Tour nicht angehen.

Wie wir ja alle wissen, war der Schwarzwald vor noch gar nicht allzulanger Zeit ein Meer und hieß Mare Marcianae Silvae. Der seinerzeit bekannteste und gefürchtetste Pirat, Käptn Nasenbohr, hatte im Laufe der Jahre einen gewaltigen Piratenschatz angehäuft. Glücklicherweise hatte er auch eine Laterna Magika an Bord und hat uns so ein Photo dieses eindrucksvollen Schatzes hinterlassen.
Die Geschichte des Schwarzwaldes wäre sicher anders verlaufen, wenn nicht der Smutje von Käptn Nasenbohr zu dessen Geburtstag einen Fisch zubereiten wollte. Also warf der Smutje seine Angel aus und hatte schnell einen gewaltigen Zug an der Leine. Die ganze Mannschaft (außer dem Käptn; es sollte ja eine Geburtstagsüberraschung werden!) zog, um den Fang an Bord zu holen. Aber die unglücklichen Piraten hatten keinen Fisch, sondern den Meeresstöpsel an der Angel! Ein kräftiger Ruck, und das ganze, schöne Meer begann auszulaufen! Das Schiff krachte auf einen Felsen und war nicht mehr zu gebrauchen. Schnell packten die Piraten ihren Schatz und versteckten ihn an einer sicheren Stelle. Jetzt mußte schnell ein neues Schiff her, um mit dem weiter absinkenden Wasser gen Westen zu segeln. Am besten wir begleiten die Piraten auf ihrer Suche nach Holz und den Maschinen, um daraus ein Boot zu bauen!

Stage 1:

Bei der Klopfsäge dreht das Wasserrad über den Wellbaum drei Hubwalzen, die das Sägeblatt "a" cm hochdrücken.
a - 42 = u

Stage 2:

Bei dieser Schwarzwälder Hochgangsäge handelt es sich um ein Denkmalpflegeobjekt. Welche Kontonummer ( = "b") hat der Verein?
b - 225280 = v

Um von Stage 2 zu Stage 3 gefahrlos zu kommen, gibt es eine kleine Unterführung unter der "Schwarzwald-Autobahn". Danach gibt es noch eine historische Seilerei (gut ausgeschildert, Öffnungszeiten beachten
-Sonntags bei Wanderwetter-) zu besichtigen. Wer noch ein paar Minuten übrig hat, sollte sich die Anlage anschauen; es lohnt sich.

Stage 3:

Direkt neben dem kleinen See stehen eine Reihe aus Holz geschnitzter Tierfiguren. Wieviele Zehen ( = c) hat der Bär an beiden Füßen?
c - 4 = w

In wenigen Metern Entfernung befindet sich eine überdimensionierte Kukuksuhr. Um das Ziffernblatt herum sind Tiere gezeichnet. Neben welcher Zahl ( = d) des Ziffernblattes befindet sich der Fuchs?
d - 3 = x

Stage 4:

Bergahorn steht meist auf gut belichteten schuttreichen Steilhängen in mittleren und oberen Berglagen; hervorragendes Möbelholz. Welche Zahl ( = e) steht über dem Bergahorn?
e - 36 = y

Stage 5:

Wann ( = f) wurde die Löffelschmiede aufgegeben?
f - 1859 = z

Der Piratenschatz liegt bei

N 47° 55. uvw
E 008° 05.xyz

Aufgrund der extremen Tallage ist der GPS Empfang leider nicht sehr genau, aber dafür ist der Cache ja auch "large" (ansonsten Spoiler beachten)!

Bitte nur Gegenstände, die mit Piraten zu tun haben (Münzen, Schmuck, Edelsteine, Messer, Schiffszubehör etc.) hinterlassen!

Für den Rückweg zum Parkplatz folgt ihr nach Verlassen der mittleren Ravenna Schlucht (wenn nach dem Final die ersten Häuser auftauchen, siehe Photo) der rot/weißen Raute Richtung Hinterzarten. Kurz vor den Ganther Ausstellungshäusern gibt es eine kleine Fußgängerunterführung zum Fußballplatz des Internates Birklehof. Von dort geht man durch das Gelände des Birklehofs zum Sonnenbühlweg, dann links in den Stühlingerweg zum Parkplatz.

Additional Hints (Decrypt)

Qra Onpu avpug üoredhrera haq nhpu avpug qra Jrt omj. qra Oret uvanhstrura. Rvasnpu nhs qre yvaxra Frvgr qrz Onpuynhs jrvgre sbytra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)