Skip to content

Constantia - Die Loretto-Kapelle - Kurzmulti Multi-Cache

Hidden : 3/20/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein einfacher Kurz-Multicache aus der Constantia-Serie

„Bedrängt von den schwedischen Heerscharen unter Gene­ral Horn, gelobten 1632 die Bürger von Konstanz, Gott und der allerseeligsten Jungfrau zu Ehren, den Bau einer Loret­to-Kapelle und siehe, den Gläubigen ward nach schwe­discher Belagerung Hilfe". Diese Inschrift beschreibt den Grund für die Errichtung der Loretto-Kapelle. Die Schweden zogen 1633 wieder ab und 1638 wurde die Kapelle feierlich eingeweiht. Die schlichte Kapelle wurde nach dem Vorbild der Gnaden­kapelle von Loretto in Italien errichtet. Hinter dem Altar im Innenraum findet sich ein Gnadenbild, das aus gotischer Zeit stammt. Zahlreiche Votivtafeln, die bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückgehen, zeugen von der Dankbarkeit der Beter. Vor dem Außenaltar ist eine überdachte, offene Bethalle, in der auch heute noch gebetet und Gottesdienste gefeiert werden. (z.B. Wallfahrtsgottesdienste, Marienfeste, Fronleich­nam, ...). Bitte verhaltet euch beim Umschauen auf dem Platz angemessen und unauffällig.

 

Nun zum Cache:

An den Listingkoordinaten findet Ihr einen Bildstock mit französischer Inschrift. Im letzten Satz wird ein Monat genannt. Dieser ist der wievielte im Jahr ? Antwort = A

Viel weiter oben an dem selben Kreuz findet sich eine deutlich ältere Jahreszahl abcd. Addiere a und c und erhalte so B.

Auf der Infotafel hat die Kapelle in Bühl am Alpsee welch Zahl? Antwort = C

Wieviele "t" finden sich im Bildtitel des Gemäldes von A. Carraci? Anzahl = D

Zähle die einzelnen freistehenden Holzsäulen auf denen die Aussenkapelle steht (ohne die an der Rückwand!) Die Anzahl sei xy. Rechne nun y - x, das Ergebnis sei E

Das Gemälde links unten auf der Infotafel ist um das Jahr abcd entstanden. Somit ist b = F

Der Cache liegt nun bei: N 47° 40 . (A) (F+D) (B-D-E-1) E 009° 12. (D) (B-F-1) (C/2)

 

Gut zu wissen: - Du suchst einen PETling. - Privatgrund muss nicht betreten werden !

Additional Hints (Decrypt)

nz Obqra, avpug na qre Onax

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)