Skip to content

Kanonenbahn Multi-Cache

This cache has been archived.

Blue.Knight: Fast fünf Jahre hat die Dose überlebt und es ist das erste Mal, dass sie verschwunden ist. Sehr ungewöhnlich für eine Stadtdose. Jetzt ist der richtige Augenblick, einen Schlussstrich zu ziehen und Platz für etwas neues zu machen.

More
Hidden : 3/9/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hinweis finden, peilen, DriveInFinal

Der Metzplatz, an dem dieser Cache zu finden ist, hat um 1904, damals noch Metz Platz geschrieben, seinen Namen erhalten. Metz ist eine Stadt, die zu dieser Zeit als Hauptstadt Lothringens zum Deutschen Reich, seit dem Vertrag von Versailles zu Frankreich gehörte.

Zwischen Metz und Berlin gab es eine Bahnverbindung, die sogenannte Kanonenbahn, die zwischen 1880 und 1882 durchgehend fertiggestellt wurde. Dabei handelte es sich um eine Bahnverbindung über Güsten, Wetzlar, Koblenz und Trier mit etwa 805 Kilometern Länge. Hauptsächlich aus militärischen Gründen wurde sie ohne Rücksicht auf wirtschaftliche oder zivile Bedeutung und an Ballungsräumen vorbei gebaut. Geplant war sie als zweigleisige Strecke, die bestimmte Anforderungen an Kurvenradius, Steigung und Traglast erfüllen musste. 1945 wurde die Strecke durch die Zonengrenze geteilt und verlor damit an Bedeutung, und große Teile der Streckenabschnitte sind heute stillgelegt.

Der Metzplatz selbst erinnert nicht an die von mir beschriebene Kanonenbahn. Auch zur Stadt Metz gibt es keine Hinweise. Hier befindet sich lediglich der Zugang zum Wenckebach-Krankenhaus, dem ich in naher Zukunft einen eigenen Cache widmen möchte. Ansonsten gibt es nichts Interessantes zu entdecken. Nur einen Cache kann man hier finden...

Additional Hints (Decrypt)

Svany: Nfgybpu 70pz, ibz Cnexunsra nhf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)