Skip to content

Buchloer Umgebung #2 Traditional Cache

Hidden : 3/10/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Honsolgener Kirche

Diese Serie soll die Umgebung von Buchloe näher beleuchten.

#1 Feldkreuz
#2 Honsolgener Kirche
#3 Hausener Kapelle
#4 Bronnen

Ausgrabungen in Honsolgen haben gezeigt, dass die Geschichte des Dorfes bis in die Römerzeit (2. Jhd. nach Christus) zurückreicht. Zum erstenmal erwähnt wird Honsolgen im Jahr 1067.

In der sogenannten "Emriko-Urkunde", die nach dem ehemaligen Bischof von Augsburg benannt ist, bezeugte ein "Marktwart von Hunsole" eine Grundstücksschenkung. Der Name des Ortes Honsolgen/Hunsole rührt wohl von seiner Lage in schwarzbrauner, mooriger Erde her. "Hun" ist das germanische Wort für dunkel oder schwarz.

Beherrscht wird das Dorf durch die Pfarrkirche St. Alban. Die Geschichte dieses Baus reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Verschiedene der in der Kirche ausgestellten Holzplastiken dürften aus der Werkstatt Jörg Lederers stammen. In den Jahren 1975 bis 1978 erfolgte die letzte Renovierung der Kirche.

Honsolgen, das 1990 beim Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" als Kreis- und Bezirkssieger hervorging zählt heute 536 Einwohner.

Quelle: Homepage der Stadt Buchloe

BYOP

Happy hunting !!!!

Additional Hints (Decrypt)

Erpugf nhßra, rigy. Cvamrggr zvgoevatra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)