Skip to content

Salzhafen-Nadelöhr Multi-Cache

Hidden : 3/12/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Multi entlang des Heilbronner Salzhafens bis zum Nadelöhr, durch das sich die Salzschiffe einfädeln müssen.
Zuletzt winkt noch ein Bonus, von dem aus ein besonderer Einblick möglich ist.



Im Salzhafen von Heilbronn wird das von der Südwestdeutsche Salzwerke AG geförderte Salz verladen.

Die Schiffe müssen sich dafür durch ein Nadelöhr in das Hafenbecken einfädeln und auf gleichem Wege wieder hinausfahren, da der Hafen eine Sackgasse darstellt.



Das Nadelöhr


Eingefädelt...


Das weiße Gold strömt...




Der Multi beginnt am nördlichen Ende des Hafengebiets mit einem Blick auf die Anlage.

Stage1:

Du stehst auf der Brücke oberhalb von Bahngleisen. Das östlichste Gleis führt ins Gelände der Salzwerke und wird wohl auch zur Abfuhr des geförderten Produkts verwendet.
Wieviele Gleise verlaufen unter der Brücke? Die Anzahl sei A.


Stage2:

Hier führt das Gleis ins Gelände. Nahebei findest du ein zweifarbiges Verkehrszeichen. Wie lautet sein Vorname? B sei der Buchstabenwert des ersten Buchstaben des Vornamens.


Stage3:

Hier ist für die Schiffe das Ende des Hafenbeckens. Auf dem weiteren Weg entlang des Beckens sind die Poller zu zählen, an denen die Schiffe festgemacht werden können. Zähl nur die Poller auf der Wegseite, aber jeweils die Poller mit 6 Befestigungsschrauben und die zylindrischen Poller getrennt.


Stage4:

Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine Tafel mit der Liste der hier gültigen Signale. Wenn alle Signale einmal ertönen, wieviel Töne gibt es dann zu hören? Die Anzahl sei C.


Stage5:

Zurückblickend kann man von hier die Förderanlage gut überblicken. Wieviele Räder drehen sich an den Fördertürmen (wenn sie nicht gerade stillstehen)? Die Anzahl sei D.


Stage6:

Hier kannst du aufhören zu zählen - die Anzahl der Poller mit Schraubenbefestigung sei E, die Anzahl der zylindrischen Poller sei F.


Stage7:

Endlich bist du am Nadelöhr angekommen. Vom Standpunkt hat man einen Blick hinaus - vielleicht quält sich ja gerade ein Schiff hindurch (darf gerne mit einem Foto belegt werden).
Die Frage ist hier: Wieviele Brücken sind in Blickrichtung insgesamt (!) zu sehen? Die Anzahl sei G.


Final:

Update 12.02.2019:
Die neue Dose hat einen besseren Platz gefunden.
Jetzt sind die Final-Koordinaten wie folgt zu bestimmen:
N 49° 9.[F][C-F][D]
E 9° 12.[F-D][B+E-F][A+B]



Im Logbuch ist ein Hinweis für den Weg zum Bonus zu finden!


Achtung, Sicherheitshinweis:
Das Final befindet sich NICHT in der Nähe der Bahngleise!!!
Die Bahngleise müssen aber über den offiziellen gesicherten Weg überschritten werden, also Vorsicht!!!.
Zugang zum Final über N–53 / E+81.

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Dhrefhzzr qre Fhzzr qre Mnuyra N ovf T vfg frpuf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)