Skip to content

Jubiläums-Kapelle reloaded Multi-Cache

This cache has been archived.

fieldrunner7: "... hat meiner Meinung nach ..." - genauso ist es: da bin ICH eben anderer Meinung, vor allem auch weil die Lösung nicht immer sofort ganz einfach zu bewerkstelligen sein soll. Aber um das Jammern und Meckern mancher nicht weiter zu unterstützen - weg damit!

More
Hidden : 6/29/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der von Josef Fürtinger im Jahr 1878 angeregte Bau einer Kapelle wurde von der k.u.k. Bezirkshauptmannschaft seinerzeit abgelehnt. Begründung war, dass mit dem Geld besser die Regulierung des Ortsbaches finanziert werden sollte.

Im Jahr 1897, also 19 Jahre später, brachte der Bürgermeister Kneiss in einer Gemeinde-Ausschuss-Sitzung einen Antrag zum Neubau ein. Aufgrund der finanziellen Belastung für die Gemeinde wurde dieser jedoch abgelehnt. Daraufhin wurde einige Monate später ein Komitee gegründet, um den Bau ausschließlich durch Spenden zu finanzieren.

Die Kapelle sollte eine "Jubiläumskirche" zum Andenken an das Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Josef I. werden. Schneller als erwartet, bereits am 6.11.1898, konnte die "Jubiläumskirche" bereits eingeweiht werden, seitdem hat Natschbach seine Kapelle.
Quelle: Bericht von Andrea Nöhrer

 

Dieser Cache wurde in einer Neuauflage erschaffen. Es handelt sich nun um einen schnellen Kurz-Multi, da der frühere Ort des Versteckes zu direkt und ungeschützt war. An den Headerkoordinaten erhältst du Informationen, mit denen du folgende Variablen ermitteln kannst:

A = Die Anzahl jener Opfer beider Weltkriege, deren Nachname nicht eindeutig ist.

BB = Das Jahr in dem Johann Zusag im Zweiten Weltkrieg sein Leben verlor abzüglich des um den Wert 3 erhöhten Geburtsjahres des in Russland gefallenen Josef Winkler.

C = A * 2

D = Die Anzahl jener, die im Zweiten Weltkrieg in jenem Jahr ihr Leben lassen mussten, in denen die meisten Gefallenen zu beklagen waren.

E = Die Anzahl der im Zweiten Weltkrieg Vermissten.

Setze die Variablen in folgende Schablone ein und du erhältst die Final-Koordinaten:
47°42.ABB  016° 05.CDE

Additional Hints (No hints available.)