Skip to content

Go to the Cache Multi-Cache

Hidden : 3/13/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Runde rund um Geseke und einen kleinen Schlenker zum Final. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt ca. 4,5 km. Wir wünschen Euch viel Spass! Die Wege sind bedingt kinderwagentauglich und rollstuhlfahrertauglich. Im Winter werden nämlich nicht alle Wege geräumt. Auch werden einige Baumwurzeln euren Weg kreuzen und es geht ein paar Mal bergauf und bergrunter.

Keine mittelalterliche Stadt konnte ohne Verteidigungsanlagen bleiben. 3 Kilometer lang waren Wall und Mauer, die das Stadtgebiet abgrenzten; neun Türme und sechs Stadttore dienten der Verteidigung, aber auch der Dokumentation der eigenen Rechtsstellung und Selbstverwaltung. Wichtigstes Datum in der Geschichte der Stadtmauer war sicher das Jahr 1622, als die Geseker ihre Stadt als einzige in Westfalen vor der Einnahme und Plünderung durch den Tollen Christian bewahren konnten. Entscheidende Hilfe erhielten sie durch kaiserliche Truppen. Daran erinnert die jährliche Lobetagsprozession. Von der Stadtmauer ist nur der immer noch rund um die Stadt verlaufende Wall geblieben. Mauern, Türme und Tore wurden ab 1820 abgerissen. Der vorgelagerte tiefe Graben ist verrohrt, die Gärten, Hagen genannt, sind größtenteils mit Wohnhäusern bebaut. Von den Befestigungen selbst ist nur der Stumpf des Pulverturmes erhalten. Nach dem Volksmund wurden hier die Hexen gefangengehalten. "Hexengeseke" war lange Zeit Gesekes Spitzname in nah und fern, obwohl hier in der frühen Neuzeit nicht mehr, aber auch nicht weniger Hexenprozesse stattfanden als anderswo.

Los geht es: Parken könnt ihr bei folgenden Koordinaten: N 51.38.268 E 008.30.524 Leider ist dieser wunderschöne Parkplatz nun anderweitig belegt. Aber am Straßenrand gibt es noch genügend Parkmöglichkeiten, denkt dort aber bitte an die Parkscheibe ... ansonsten könnte es ein Knöllchen geben. Die erste Station findet ihr dann bei: N 51.38.143 E 008.30.507 Dort findet ihr auch eine markante Hausnummer, Kinder warten immer sehnsüchtig auf diesen Tag. A=

Die zweite Station findet ihr dann bei: N 51.38.(0)3xA+19 E 008.30.26xA+4 Dort steht der Name des Befestigungsturms, notiert ihn euch. Aus wieviel Buchstaben besteht der erste Teil des Namens? B=

Die dritte Station findet ihr dann bei: N 51.38.16xB E 008.30.97xB+3 Dort stehen mehrer Häuser der gleichen Bauart. Wieviele sind es (ob mit oder ohne Balkon ist nicht entscheidend)? C=

Die vierte Station findet ihr dann bei: N 51.38.39xC E 008.30.198xC+3 Dort ist ein Tier zu sehen, ein Haliaeetus leucocephalus , was übersetzt heisst…? An welcher Stelle im Alphabet steht der erste Buchstabe? D=

Die fünfte Station findet ihr dann bei: N 51.38.14xD+8 E 008.30.41xD+14 Dort steht ein Haus mit einer lateinischen Inschrift. Aus wievielen Buchstaben besteht das erste Wort? E=

Die sechste Station findet ihr dann bei: N 51.38.(C)(C-C)(C) E 008.30.(2xE)(B/3)(E/2) Dort findet ihr den Hexenturm von Geseke. Wieviele Nischen könnt ihr dort zählen? F=

Die siebte Station findet ihr dann bei: N 51.38.(QS A)(E/2)(F+2) E008.30.(F)(C-F)(2xE) Dort findet ihr dann den Namen einer Straße der an den Beruf den Händlers erinnert. Wie heißt die Straße? Zählt die Anzahl der Buchstaben. G=

Die achte Station findet ihr dann bei: N 51.38.(F)(E)(G-E) E 008.30.(F-QS G)(C)(QS A) Dort seht ihr eine Kirche. Wieviel Fenster sind direkt zu sehen? H=

Die neunte Station findet ihr dann bei: N 51.38.(E)(QS A)(C) E 008.30.(QS G)(C+E)(H+E) Von dort ist in großen Lettern der Name eines Supermarktes zu lesen. Aus wieviel Silben besteht der Name der Supermarktkette? I=

Die zehnte Station findet ihr dann bei: N 51.38.(E)(I-I)(E-I) E 008.30.(QS G)(E+I)(I-I) Hier stehen viele wunderbare Bäume und auch ein Fahrradständer ist dort in der Nähe zu sehen. Wieviele Fahrräder können denn maximal dort parken?J=

Die elfte und letzte Station vor dem Final findet ihr dann bei: N 51.38.(QS G)(QS G)(B) E 008.30.(E)(C-E)(I) Dort zählt bitte alle gelben Trapeze, zumindest die dem Trapez ähnlich sehen, die ihr auf der linken Seite seht. K=

So, wofür nun das Ganze, natürlich für das Final!!! Ach ja, habt ihr die treuen Augen gesehen, die euren Weg verfolgt haben? Ihr benötigt die Anzahl der Buchstaben des Namens. L=

Das Final findet ihr nun bei: N 51.(H)(J).(I+L)(H+I)(C-F) 008.(H)(K-K).(J)(K+L)(F)

Achtung: Neue Finalberechnung ab dem 05.09.2022 Achtung: Kleine Änderung zu Station 9 ab dem 09.08.15

 

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Fussnote 1: Wie immer gilt Punktrechnung vor Strichrechnung. Fussnote 2: QS bedeutet Quersumme. Fussnote 3: x bedeutet multiplizieren, / bedeutet dividieren, + bedeutet addieren, - bedeutet subtrahieren, () bedeutet eine errechnete oder ermittelte Zahl einsetzen

Additional Hints (Decrypt)

yvaxf bora, uvagre rvarz yvrtrara Onhzfgnzz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)