Skip to content

Die Sage vom Raubschloss auf dem Dohlenstein Mystery Cache

This cache has been archived.

Farbschlurf: Bye bye.

More
Hidden : 3/14/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Raubritter vom Dohlenstein


Vor langer, langer Zeit stand hoch auf dem Felsen des Dohlenstein ein mächtiges Schloss. Dieses Schloss blickte mit seinen Mauern und Türmen nicht nur bedrohlich ins Tal. In diesem Schloss hauste ein schrecklicher Raubgraf, der das Land drangsalierte, wie es ihm gefiel, brandschatzte, raubte und mordete. Keiner war imstande, dem Dohlensteiner Einhalt zu gebieten. In seinem festen Schloss saß er sicher, die Felsen schützten ihn vor jeden Angreifer.

Doch was Menschen nicht möglich ist, kann von anderer Gewalt besorgt werden. Eines Tages überfielen der Raubritter und seine Gesellen einen Priester, der mit den Abendmahlsgaben, Brot und Wein, zu einem Sterbenden eilte. Der Geistliche machte gerade eine kurze Rast um einen Schluck Wasser zu trinken und seinen Krug an einer Quelle wieder aufzufüllen, als die bösen Gesellen ihn seiner Gefäße beraubten und ihn selbst misshandelten. Der Priester verfluchte die Räuber.

Bald darauf brausten schreckliche Gewitter über das Saaletal. Wilde Blitze zuckten. Besonders bedrohlich ballten sich die Wolken über dem Dohlenstein. Es leuchteten immer wieder die Mauern auf der Höhe im Blitze auf, und der Donner krachte in die Felsen. Als sich am anderen Morgen die letzten Wolkenfetzen aufgelöst hatten, strahlte die Morgensonne auf einen kahlen Dohlenstein. Keine Spur des Raubschlosses zeigte sich mehr. Der schreckliche Raubritter war mit seiner Burg vollständig untergegangen.

Es heißt, dass der wüste Raubgraf mit seinen Gesellen in das Bergesinnere verflucht sei. Er müsse im Berg gebannt bleiben, bis der letzte Teil des Dohlensteins ins Tal gestürzt sei. Dann schlüge für den Graf die Stunde der Erlösung. Auf den Trümmern des Dohlensteins soll aber ein neues Schloss entstehen, dessen Herren mächtige Beschützer der Kirche werden sollen.

Quelle: Hexentaler (leicht angepasst)

 


Zum Cache:

An den oben angegebenen Koordinaten findet ihr natürlich keinen Cache. Löst zuerst folgendes leichtes Eingangsrätsel, und errechnet die Koordinaten der Quelle, wo der Priester Rast machte: Wie hoch ist eigentlich der Dohlenstein? = ABC Meter

Die Quelle findet ihr bei:

N 50°48.(A*2) (B+C) (C)
E 011°35.(C*3) (B+1) (A-C)

Lauft ein paar Meter und ihr findet einen Teich mit einer Bank. (siehe Foto, im Winter kann der Teich abgepumpt sein, ist aber trotzdem noch gut erkennbar)
Setzt euch auf die Bank und peilt von dort aus: 28m in 55° und ihr werdet die Dose des Priesters finden, zusammen mit einem Buch mit Aufzeichnungen, sowie ein paar Kleinigkeiten... Viel Glück



 

Prüfe hier Dein Ergebnis

Additional Hints (Decrypt)

xynffvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)