Skip to content

Kulturcache Freising Mystery Cache

Hidden : 8/24/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache ist eine normale Dose und bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Bis wenige Meter vor dem Ziel kann man auf dem Weg bleiben (z.B. wegen Kinderwagen). Die Straße darf nicht mit dem Auto befahren werden! Bahngleise müssen und dürfen zu keiner Zeit betreten werden!!!

Kulturcache


Dieser Cache war ein Geburtstags-Geschenk vom Team ralphloewe rund um meine Person und gemeinsamen Erlebnissen. Ich war von den Fragen teilweise selbst sehr überrascht und hatte viel Spaß beim Lösen. Vielen Dank dafür!

1. Ich töte Gandalf


Dieses satirsche Kartenspiel parodiert die Szene des Fantasy-Rollenspiels. Hier wird auf komplexe Punktesysteme und Papierbögen komplett verzichtet und nur wenn du Glück hast wirst du ein Elf und kannst durch Helfen dem Ziel des Spiels näher kommen.

A=Buchstabenwert (A=1, B=2 ...) des ersten Buchstaben.

A=__


2. Fingerübung


Mechanisch wohl eines der komplexeren Instrumente ist es schlecht in eine Kategorie einzuordnen. Ist es nun ein Tasten-, Schlag- oder Saiteninstrument? Gesucht ist die Variante, welche einem aerodynamischen Bewegungsorgan nach empfunden ist.

B=Vom Anfangsbuchstaben den Buchstabenwert (A=1, B=2 ...).

B=__


3. Tanzen


Ob weiche oder harte Schuhe. In seiner Ausführung entzückt dieses Hobby sowohl Augen als auch Ohren. Früher wurde es in einem entfernten, grünen Land von einer Gruppe "Meistern" verbreitet, welche um die meisten Schritte gewetteifert haben. Heute ist es eine richtige Wettkampfsportart mit Weltmeisterschaften geworden.

C=Buchstabenwert (A=1, B=2 ...) des Anfangsbuchstaben des Landes.

C=__


4. Heiligtum


Der Ort wurde 1142 gegründet, hatte sehr viele unterschiedliche Funktionen inne und war damals sogar eine Exklave. Ein italienischer Baumeister hat den Ort um 1700 mit einem sehr wichtigen Gebäude ergänzt. Es zählt zu den schönsten Rokokogebäuden Bayerns und ist sehr naheliegend. Der Name des Gebäudes beinhaltet auch zwei Personennamen. Mit welchem Buchstaben beginnen sie jeweils?

D=Buchstabenwert (A=1, B=2 ...) des Anfangsbuchstaben der beiden Namen.

D=__


5. Wohlklang


Zu Lebzeiten des Komponisten erfreute sich diese Sinfonie größter Beliebtheit. Obwohl sie mit einem düsteren b-Moll anfängt, handelt es sich eigentlich um eine frohsinnige, muntere und witzige B-Dur Komposition. Sie wurde auch als eine griechisch schlanke Maid zwischen den zwei benachbarten Nordlandriesen bezeichnet.

E=Die Ordnungsnummer (nicht Werks-Nr. sondern Nr. der Sinfonie).

E=__


6. Hunger


Dieser britische Star kann inzwischen über 14 Buch-Veröffentlichungen verzeichnen und engagiert sich sehr stark für gesunde Ernährung. Bekannt wurde er hauptsächlich durchs Fernsehen, verbreitet sich aber hauptsächlich über Bücherregale und das "Kochen für Freunde".

F=Buchstabenwert (A=1, B=2 ...) des Anfangsbuchstaben seines Vornamens.

F=__


Lösung


Die Quersumme aller Lösungen muss 58 sein.

N 48 ° 2 * A - E . 2 * (F * (D + A) + C * A) + F + 1
E 011 ° 43.C * B * F - (2 * A + E + D) + 1

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.


Wenn ihr Google-Maps nutzt, glaubt lieber dem Sateliten als der Karte...

Je nach Wetterlage könnten auch Gummistiefel oder zumindest wasserfeste Schuhe nützlich sein. Seid vorsichtig beim Bergen, rutscht nicht aus - ihr handelt auf eigene Gefahr!
Und noch mal: Keine Gleise betreten, das ist zu keiner Zeit notwendig!



Additional Hints (Decrypt)

1: qnf tvog rf zvggyrejrvyr va Inzcve, FvSv h.n. Irefvbara 3: Qre uöpufgr Yriry qra zna va qra Jrggxäzcsra reervpura xnaa, vfg "Bcra" (mhzvaqrfg orv qrz teößgra rhebcävfpura Qnpuireonaq). 4: Rf vfg avpug qre Qbz!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)