Skip to content

Teufelsstein & Toteislöcher Grafrath Multi-Cache

Hidden : 3/21/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine Wanderung von Inning zum Teufelstein durch Relikte der Eiszeit. ACHTUNG: Vor dem Starten die Beschreibung lesen, Ihr braucht eine Info von unterwegs!

Parken könnt Ihr nordöstlich der Abfahrt Inning der A96, am Besten in Höhe der Autobahnmeisterei in Inning. Entweder an der B471 am Straßenrand oder am Strassenrand der Landstrasse nach Etterschlag oder - nur Für Anlieger, was ihr ja dann wohl seit - nördlich der Autobahnmeisterei; zufahrt östlich von der Autobahnmeisterei. Achtung, den Wendeplatz frei lassen! Von hier geht es knapp 3km den ausgeschilderten Weg nach Norden. Erst habt Ihr Links bei schönem Wetter die Chance, den Inninger Modellfliegern zuzusehen. ACHTUNG: Ihr müsst Euch jetzt am Wegweiser 1 merken, wie weit es bis zum Teufelsstein ist (=X km), Jetzt kommt der eigentlich schönere Teil des Weges: am Wegesrand kommen immer wieder kleine Niederungen, die als Toteislöcher von der letzten Eiszeit zeugen. Zum Teil in der Wiese, zum Teil schon verwachsen. Geniesst den Weg! Bei den angegebenen Koordinaten findet Ihr den Teufelsstein selbst. So wie es das Internet laut http://www.fuenfseenlandaktuell.de/index.php?option=com_content&view=article&id=777:teufelsstein-und-toteisloecher&catid=36:wandern-und-radfahren&Itemid=423 sagt (um richtig zu zitieren ;-) ), ist das ein Findling den das Eis hier abgelagert hat. Neuere Erkenntnisse sagen, dass er basierend auf einer Gesteinsanalyse vom Ettaler Mandl stammen soll. Sagen zumindestens die Wissenschaftler. Jedoch der Sage nach hatte der Teufel den Stein auf seinen Schultern transportiert, um die Kirche in Grafrath zu zerstören. Aber er verlief sich. Dass ihm eine Frau erklärte, er werde es nicht mehr bis Grafrath schaffen, machte ihn so wütend, dass er den Brocken mit großer Wucht in den Boden rammte und darauf herum trampelte. Wie auch immer, es ist ein imposanter Findling und einen Ausflug wert. Den Cache findet ihr etwas ab vom Teufelsstein bei N48 06.311 E11 09.4(4X-1)5 Ihr müsst nichts umgraben, braucht kein Werkzeug, müsst keine neuen Wege ins Dickicht finden sondern nur einen aufmerksamen Blick um das Versteck zu entdecken! Noch ein paar Hinweise: Wer noch nach Norden weiterfährt, oder von dort kommt, sieht nördlich von Grafrath an der B471, westlich, ein sehr viel größeres Exemplar eines Toteisloches: Toteisloch Wolfsgrube . Auch ein sehr beeindruckendes Toteisloch findet ihr sogar noch etwas näher, östlich von Grafrath kurz hinter dem Ortsausgang, nördlich der Straße. Nachmittags habt Ihr Sonne auf dem Weg. Wer sich per Radl etwas mehr schaffen will, nimmt den Weg etwas weiter östlich zurück und kann noch ein paar Höhenmeter mitnehmen. Wer aus Richtung Grafrath kommt (oder den Wegweiser 1 verpasst hat), findet beim Wegpunkt 2 ein Schild, auf dem eine Zahl mit der Entfernung nach Inning steht. Die Nachkommaziffer der Zahl = Y. Dabei gilt X=Y,(Y+4) Der Weg von Inning ist voll Kinderwagen und Kleinfahrradtauglich.

Additional Hints (Decrypt)

Crgyvat pn 2 z ubpu va rvarz iba 3 mhfnzzra fgruraqra whatra Oähzra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)