Skip to content

hcsitmmatS retrhekreV Mystery Cache

This cache has been archived.

amadablam69: Umbauarbeiten

More
Hidden : 10/26/2011
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


!!!hcsitmmatS retrhekreV



Jeden Monat treffen sich an einem streng geheim gehaltenen Ort - irgendwo im Tiroler Unterland - die Mitglieder des Cacheclubs "TVMM" (The very mysterious Mysteries). Wer nun glaubt, er könne so einfach diesem Verein beitreten, der irrt sich allerdings gewaltig. Dazu bedarf es einer außerordentlichen Vereinssitzung, bei der eine 75%-ige Mehrheit der Mitglieder über die Aufnahme positiv entscheiden müssen. Die Cacher werden anhand ihrer bereits gelegten Mystery's beurteilt. Mit einer D2 Wertung hat man also gar keine Chance. Erst dann erhält man eine Einladung, was allerdings noch lange nicht die Aufnahme bedeutet. Erst nach Vorstellung eines neuen Mystery's der den Mitgliedern wohlgesonnen sein muss,hat man Chancen um als neues Mitglied anerkannt zu werden.
Zum heutigen Stammtisch hat der Obmann gleich drei internationale mystische Cacherfreunde eingeladen und die werden recht herzlich willkommen geheißen. Sie werden gebeten - der Vereinstradition gemäß - sich und ihren Cache entsprechend vorzustellen. Und so legen die drei - wir wollen sie der Einfachheit halber A, B und C nennen los:

A: Hallo zusammen! Also meine Freunde und ich wollen uns gleich mit einem speziell für euch ausgearbeiteten Cache vorstellen. Und da ihr ja alle Mystery-Profis seid, haben wir - so hoffen wir es zumindest - uns was Feines für euch ausgedacht. Dazu können wir leider unsere Namen nicht preisgeben, denn das ist bereits ein Teil des Mystery's. Und außerdem wäre es doch zu einfach. Und dieser Cache soll euch schließlich einige Zeit beschäftigen.
B: Um herauszufinden, um wen es sich bei meiner Person handelt, verrate ich euch meinen Geburtsort. Dazu müsst ihr den Schnittpunkt von Stroud, Great Malvern, Cheltenham und Cinderford nehmen. Dort erblickte ich Anfang des Jahres das Licht der Welt, in dem auch die Cisalpinische Republik umbenannt wurde.
C: Und zu Letzt noch zu meiner Person. Das Jahr in dem ich auf die Welt kam, war kein Schaltjahr und so fiel mein Geburtstag auf den 105. Tag des Jahres, in dem auch Giulio de' Medici zum Papst ernannt wurde!
A: Da ihr alle noch so lange Gesichter macht gebe ich euch einen weiteren Hinweis aus meinem Leben. Eine meiner Reisen sollte mich nach - also in euren modernen Koordinaten ausgedrückt - N36° 11', O 27° 58' führen. Dort wollte ich bei einem alten Meister meine sprachlichen und rhetorischen Fähigkeiten auf Vordermann bringen. Doch daraus wurde leider nichts, dann auf der Anreise - ich hatte eine Kreuzfahrt gebucht - wurden wir von Piraten überfallen, die von meinem Land Lösegeld für mich forderten. Aber als ich von diesen Stümpern die Höhe des Lösegeldes erfuhr, geriet ich derart in Rage, dass ich ihnen ein Versprechen gab. Sollte ich jemals heil aus der Sache rauskommen, so würde ich eine eigene Flotte gründen, die nur die Aufgaben haben sollte, die Piraten zu finden und fangen. Danach wollte ich sie kreuzigen. Und ich habe mein Versprechen gehalten!
B: Als ich 21 Jahre alt war, übernahmen mein jüngerer Bruder Willi und ich den Betrieb eines männlichen Verwandten 3. Grades, wo wir bereits in dem Jahr als auch NGC80 entdeckt wird Mundharmonikas fertigten. Jedoch hielt es mich in der Firma nicht lange und ich ging an das heute älteste College der Londoner Universität und wurde dort Professor für experimentelle Physik.
C: Ich habe im Alter von 26 Jahren - nach dem Tod meines früheren Arbeitgebers - einen guten Job angeboten bekommen, den ich natürlich nicht ausschlagen konnte. Mein neuer Lebensmittelpunkt lag für zwei Jahre in "bella italia", in einer Stadt, die auch mit unserem Piratenfreund zu tun hat. Dann musste ich allerdings auch den dritten und vierten Buchstaben des Alphabets auf der Nummerntafel meiner Kutsche entfernen, und konnte von nun an polizeilich belangt werden, da ich nicht mehr in diesem Korps diente. Dafür heiratete ich aber meine Marie und widmete mich ganz dem Schreiben. Meine beiden bekanntesten Bücher erschienen 1580 und 1585.
A: Und ich heirate nach meiner Rückkehr aus Spanien meine zweite Frau, deren Reichtum mir auf meiner politischen Karriereleiter sehr gelegen kam. Zwar hat mich eine große Fete politisch gut vorangebracht, allerdings bedeutete sie meinen finanziellen Ruin. Um wieder zu Geld zu kommen, musste ich in den Krieg ziehen. Dies ermöglichte mir ein Freund, der sich mit einer Summe verbürgte, um die man zu unserer Zeit 830 Segelschiffe hätte kaufen können.
C: Jeder von uns Dreien hatte zu seiner Zeit eine gute Verschlüsselungsmethode entwickelt, die auch nach ihm benannt wurde. Mit den heutigen Mitteln sind sie vielleicht nicht mehr ganz so kompliziert zu knacken, damals waren sie eine echte Herausforderung und hatten somit ihre gute Berechtigung.
B: Und habt ihr schon eine Ahnung, wer wir sind? Wenn ja, dann werdet ihr euch sicher fragen: "Und wo bitte ist jetzt der Cache?" Das ist eine berechtigte Frage. Allerdings ist das Wissen um unsere Personen der erste Schritt zum Cache!
A: Also gehen wir zu Schritt Nummer zwei. Als Ältester von uns, nehme ich mir jetzt einfach mal das Recht und beginne. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in meinem richtigen Geburtsdaten. Hätte ich zum Beispiel am 6. Feber Geburtstag, so müsst ihr wie folgt rechnen: 6 + 2 = 8. Wenn ihr wisst wer ich bin und wie meine Verschlüsselungsmethode heißt, dann seid ihr schon mal einen Schritt weiter. Und außerdem habt ihr bei mir den Vorteil nicht wie bei meinen beiden Freunden auf die Überschrift achten zu müssen.
B: Wie bereits erwähnt, haben mein Bruder und ich ein Musikinstrument gebaut, bei dem wir etwas weggelassen haben. Suche das Wort das mundartlich auch Kamm genannt wird in der Einzahl und du hast meinen Schlüssel!
C: Vielleicht ist euch mein Hinweis ja bereits aufgefallen. Wenn nicht, dann lest euch den Text unseres Gepräches ganz genau durch. Mein Geheimschlüssel besteht aus ein paar Zeichen. Nur so viel der Erste Buchstabe ist ein Y und der Letzte ein O.
A: So dann sind ja die Würfel hoffentlich gefallen und ihr könnt endlich loslegen. Hier sind eure Koordinaten:


Und hier befindet sich der Cache:

SV PS BC HD SB WZ BC EL TY FV UM EZ QZ NW UW LZ YW
OA TE ZC XW UL YU PU NE MS LB RU HP IH YG RC XG DU


AUFGABEN/HINWEISE:
  1. Lies alles genau durch, es sind vielleicht mehr Hinweise im Text versteckt als du ahnst!
  2. Finde zunächst heraus, wie die drei Freunde heißen!
  3. Wie werden ihre Verschlüsselungsmethoden genannt?
  4. Berechne/suche/erarbeite dir die Entschlüsselungscodes!
  5. Für die Hardcoreentschlüsserlungsfreaks: Man kann den Text auch händisch entschlüsseln - viel Spaß.
  6. Wenn ihr die Lösung vor euch habt, so bedenkt bitte, dass die drei Freunde die Koordinaten noch nicht so kannten,
    wie wir heute. Die haben noch klassisch mit Kompass, Sextant, etc. orientiert. Und so bedienen sie sich eines durchaus
    heute noch gebräuchlichen Systems, zu Ehren ihres Freundes Johann Heinrich Louis.
Bitte den Cache genauso zu verstecken, wie ihr in vorgefunden habt!
Und um anderen Cachern die Freude am Rätsel nicht zu verderben, schreibt keine Hinweise in das Listing!
Es handelt sich auf Grund des Mülls, der in den größeren Dosen landet,
wieder um eine Filmdose!

Happy caching wünscht Amadablam69

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.



counter

Additional Hints (Decrypt)

olbc/upfvgratnz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)