Skip to content

End-Punkt Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

More
Hidden : 3/24/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein einfacher Drive-in?

Da es in in diesem Stadtteil kaum Traditionals gibt, wartet hier nun ein Stadtbahn-Drive-in auf euch. Parken in Cachenähe möglich.

Achtung! Zu bestimmten Zeiten hohes Muggelaufkommen möglich!

Gut erreichbar auch mit Rollstuhl und Kindertaxi, da der Zugang dorthin behindertengerecht ausgebaut ist. Rollstuhlfahrer werden vermutlich beim bergen des Caches Hilfe benötigen!


Beschreibung der Cacheumgebung

Die Strecke vom Stadthaus nach Auerberg beinhaltet den ältesten Streckenabschnitt des früheren Straßenbahnnetzes, der heute noch befahren wird. Seit dem 30. Juni 1906 gab es fast ununterbrochenen Straßenbahnbetrieb zwischen der Wilhelmstraße und dem Betriebshof auf Höhe der heutigen A 565. Bereits 1908 wurde die Strecke zum Hafen nach Graurheindorf verlängert. Ein Teil der Strecke nach Graurheindorf, nämlich das Stück entlang der Werftstraße, an der heute noch die Masten für die Oberleitungen stehen, wurde 1994 aufgegeben. Die Fläche der ehemaligen Wendeschleife am Hafen dient nunmehr dem Straßenverkehr. Statt dieses Streckenabschnitts fährt die Straßenbahn seitdem über eine neuerbaute Trasse weiter nach Auerberg. Die Strecke wurde seit ihrer Eröffnung von der Linie 1 befahren, die 1987 in 61 umbenannt wurde und noch heute dort verkehrt.

Quelle: Wikipedia

Gleisanlagen brauchen nicht betreten werden!

Additional Hints (No hints available.)