Skip to content

Tagebau Helmstedt Traditional Cache

This cache has been archived.

Flugerpel&Co: Da wir nur noch selten nach HE kommen, machen wir Platz für andere Caches.

More
Hidden : 3/27/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dort, wo sich ehemals die Tagebaue Helmstedt und Wulfersdorf befanden, wird in naher Zukunft in der Region Helmstedt (Niedersachsen)/Harbke (Sachsen-Anhalt) ein touristisch reizvolles länderübergreifendes Bade- und Freizeitgewässer entstehen. Das Seeprojekt ist für die strukturschwache Region von sehr großer Bedeutung. Nach kompletter Auskohlung des Areals läuft das Gebiet nach und nach mit Wasser voll.

Kurzcharakteristik Helmstedt-Harbke See

* Wasserfläche 4 km²
* Wasserinhalt insgesamt ca. 120 Mio. m³
* See kann nach erfolgter Genehmigung einer Fremdflutung bereits im
Jahr 2030 vollständig gefüllt sein.
* Ca. im Jahr 2017 wird der See zu 35 % gefüllt sein, d.h. eine
Füllmenge von rund 42,0 Mio. m³ Wasser beinhalten.
* Ziel ist eine stufenweise Zwischennutzung; erster Schritt wird die
Anlage eines Wander- und Radwanderwegenetzes um den See sein.

Der zukünftige See wird im Endstadium ca. 4 km² groß sein und etwa 11 km Uferlänge aufweisen. 122 Mio. cbm Wasser werden dieses „Loch“ einst füllen und die max. Tiefe wird 66 m betragen.

Regionaler Kontext

Der Landkreis Helmstedt ist eine Region im Übergang. Aus dem einem „Zonenrandgebiet“ ist eine Zentrallage in einem wichtigen europäischen Entwicklungskorridor geworden. Zudem befindet sich die Region in einem wirtschaftlichen Übergangsprozess, in dem der vormals dominierende Braunkohletagebau zu Ende geht. In den Nachnutzungsoptionen für den Tagebau werden Entwicklungschancen gesehen:

Mit dem Helmstedt-Harbke See soll das beachtliche Potenzial der Region an naturnahen Erholungsgebieten und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten um neue Facetten und Angebote bereichert werden.
(Quelle: Stadt Helmstedt)

Desweiteren befindet sich in unmittelbarer Nähe des Caches noch ein Gedenkstein zur Wiedervereinigung 1990.

Inhalt:
Logbuch
Erstfinderurkunde

Bitte Stift mitbringen!

Additional Hints (Decrypt)

vzzreteüa

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)