Skip to content

Glashütte 2 Traditional Cache

Hidden : 3/27/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein netter kleiner Energiesparsee.

Der Cache ist jenseits des Laufbaches und kann leicht von Parkplatz 1 aus gesucht werden. Wir fanden, dass es Zeit wird das Laufbachtal unterhalb des Omerskopfes vorzustellen. Hier 2 Rundwege: Rundweg 1 Der erste Rundweg ist knapp 8 Km lang und hat ca. 180 Höhenmeter. Weg: Am besten unsere jeweilige Karte ausdrucken Glashütte: Kleiner Stausee mit großer Wirkung (siehe Energiepfad). Lothar-denk-mal: Viele Tafeln mit auch unerwartetem Inhalt. Hirschfelsen: Sehr schöne Aussicht. Hardstein: Sehr schönes Aussichtskreuz. nach dem Hardstein den steilen Weg runtergehen und nach ca 200m rechts halten Bielenstein: Weg ist nicht beschildert. Beginnt an einem neuen Hochsitz (2011). Nach links gehen. Den Weg zum Hochsitz zurückgehen und weitergehen (aber bitte nicht zurück sondern nach NordOst weitergehen (sonst geht es auch aber dauert länger). Dann 1mal links nach ca 400m und dann noch mal links nach ca 200m abbiegen Wenn nach 100 m Brunnen links am kommt stimmt es.. Dann habt Ihr ja auch noch die Koords vom Mantelfelsen. Den Cache und die tolle Bank mit Aussicht findet Ihr dann sofort. Richtung Glashütte: Der weitere Weg Richtung Glashütte hat keine große Steigungen bietet manchmal auch schöne Ausblicke. Langer Rundweg 2: Der zweite Rundweg ist ca 12 Km lang und hat ca. 400 Höhenmeter. Weg: Am besten unsere jeweilige Karte ausdrucken Parkplatz: Kraftwerk Hier gibt es den Cache von Navisale: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=17fb6084-ade0-4fc4-8784-ebfc24b8df11 Dann geht es den wirklich sehr schönen Pfad am Laufbach entlang dort gibt es einen Cache von Team Pringles: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=41ccdb60-9e13-411d-8b57-4b4be87d80e1 Es gibt noch 3 Energiepfad Caches von Navisale – diese liegen (tja was soll ich jetzt sagen) halt nicht am Laufbachtalpfad. Hier gibt es auch noch einen Mystery von uns am Weg: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8a258d5c-a57a-4299-b597-712d521965f1 Glashütte: Kleiner Stausee mit großer Wirkung (siehe Energiepfad)(da siehst du die Wirkung der Höhenmeter). Lothar-denk-mal: Viele Tafeln mit auch unerwartetem Inhalt. Hirschfelsen: Sehr schöne Aussicht. Hardstein: Sehr schönes Aussichtskreuz. nach dem Hardstein den steilen Weg runtergehen und nach ca 200m rechts halten Bielenstein: Weg ist nicht beschildert. Beginnt an einem neuen Hochsitz (2011). Nach links gehen. Den Weg zum Hochsitz zurückgehen und weitergehen (aber bitte nicht zurück sondern nach NordOst weitergehen (sonst geht es auch aber dauert länger). Dann 1mal links ca 400m und dann noch mal links ca 200m abbiegen Wenn nach 100 m Brunnen kommt stimmt es.. Dann habt Ihr ja auch noch die Koords vom Mantelfelsen:  Den Cache und die tolle Bank findet Ihr dann sofort. Danach müsst Ihr den Weg ca. 200 m nach Norden gehen und dann von der „Straße“ nach links Richtung (blaue Raute, Rundweg 4, Hardsteinhaus abbiegen. Am Hardsteinhaus dann die einsame Straße bis zum Kraftwerk=Parkplatz einfach nach links ins Tal gehen. Neuer Hint und neues Foto 12.07.2015

Wir haben am 09.10.2016 noch 1 GPX Datei und 1 Karte zum Ausdrucken hochgeladen. Disclaimer: Du lädst hier externe Dateien herunter. So ist zu beachten, dass diese Dateien nicht von Groundspeak oder einem Geocache-Reviewer auf schädliche Inhalte überprüft wurden. Diese Dateien werden auf eigene Gefahr herunter geladen.

GPX ist defekt.

Eine Landkarte des ganzen Glashüttenrundwegs 1 als PDF-Datei gibt es hier:https://www.dropbox.com/s/bh67gsfwwsnw866/Glash%C3%BCttenrundweg.pdf?dl=0

Additional Hints (Decrypt)

Üore qvr Oeüpxr qverxg anpu qrz Frr, qnaa pn 100z nhsjäegf. pn 20z ibz Onpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)