Skip to content

Geolympics Multi-Cache

Hidden : 3/28/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ihr seid fit genug für die Teilnahme an den Geolympics?


Wenn Ihr zu Fuß unterwegs seid, dann nehmt Euch ca. 2,5 - 3 Stunden Zeit für die ca. 7,5 km lange Strecke (incl. Rückweg) durch den Chemnitzer Stadtpark. Natürlich könnt Ihr auch mit dem Rad an den Wettkämpfen teilnehmen, das dürfte die Wettkampfzeit wesentlich verkürzen.
Alle Stationen sind über Fußwege zu erreichen oder liegen nicht sehr weit davon entfernt. Somit ist der Cache auch bestens geeignet für Familien mit Kinderwagen, Rollern, Laufrädern und anderen Fortbewegungsmitteln, nur zum Final müsst ihr die Wege verlassen.
Achtet bei der Finalsuche bitte im Winter verstärkt auf Muggels, da der Sichtschutz durch die fehlende Vegetation doch sehr eingeschränkt ist. Ich möchte Euch trotzdem bitten, das Final nicht bei Schnee zu suchen, um nicht durch verräterische Spuren Muggels anzulocken.
Außer einem Spiegel benötigt Ihr keine weiteren Hilfsmittel, nur wie üblich Zettel und Stift, aber das habt Ihr als Geocacher ohnehin immer dabei.
Ein Taschenrechner könnte hilfreich sein. Alle Rechnungen sind einfache Mathematik, das heißt: Punktrechnung geht vor Strichrechnung! Alle errechneten Zahlen, die kleiner als 3-stellig sind, werden mit Nullen vor der Zahl auf 3 Stellen ergänzt. Eventuell auftretende Umlaute werden aufgelöst (z.B. ä = ae).
Die für die Teilnahme an den einzelnen Disziplinen erforderlichen Sportgeräte werden Euch an den einzelnen Stationen leihweise zur Verfügung gestellt. Benötigte Sportkleidung ist aus hygienischen Gründen selbst mitzubringen.
Da der Stadtpark besonders bei schönem Wetter doch sehr gut besucht ist, lasst bitte an den Versteck-Stationen und am Final Vorsicht walten und achtet auf andere Besucher. Am Weg liegen mehrere Spielplätze und auch Gaststätten. Falls Ihr bei den diversen sportlichen Aktionen Hunger und Durst bekommen habt, gibt es hier genug Möglichkeiten, die Reserven wieder aufzufüllen. Auch für ein mitgebrachtes Picknick findet sich sicher das eine oder andere Plätzchen.

Parken könnt Ihr kostenlos bei N50° 47.885 E12° 54.735
oder alternativ bei N50° 47.843 E120° 54.780.
Auf einem kleinen Fußweg erreicht Ihr die Fußgängerbrücke über die Chemnitz und über diese den Stadtpark.

Und nun auf zu den Wettkämpfen! Ihr betretet jetzt das Olympiagelände.


Stage 1: Aufwärmübungen

N 50° 48.002
E 12° 54.458

Hier haben wir Euch ein Universalgerät aufgestellt, an dem Ihr verschiedene Übungen machen könnt, um Eure Muskulatur auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten. Eurer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Aus wie vielen hölzernen Teilen besteht das Gerät? A =


Stage 2: Schwebebalken

N 50° 48.(15*A-1)
E 12° 54.(52*A-1)

Wie viele Beine hat Euer Schwebebalken? Seid vorsichtig, damit Ihr nicht herunter fallt!
B =


Stage 3: Rudern

N 50° 48.(68*B+2)
E 12° 54.(40*B+3)

Welche Farbe hat die Kleidung des Steuermanns? Zähle die Anzahl der Buchstaben!
C =


Stage 4: Kreislauftraining

N 50° 48.(134*C+2)
E 12° 54.(40*C-1)

Wie viele Kreisläufe gibt es?
D =


Stage 5: Bodenturnen

N 50° 48.(300*D+37)
E 12° 54.(90*D+11)

Eure Trainerin ist schon da! Eure Kleidung könnt Ihr gern der ihrigen anpassen, müsst aber nicht. Zum Umziehen haben wir Euch ein paar Bänke aufgestellt.
Sucht hier nach Eurer Aufgabe.
E =


Stage 6: Schwimmen

N 50° 49.(5*E+2)
E 12° 54.(30*E-3)

Wie weit müsst Ihr etwa schwimmen, um das andere Ufer zu erreichen, ungefähr fünfzehn, dreißig oder sechzig Meter?
F =


Stage 7: Orientierungslauf

N 50° 48.(44*F+4)
E 12° 54.(13*F+11)

Sucht nach einem vierzackigem Stern. Wie viele verschiedene Buchstaben umgeben ihn?
G =


Stage 8: Segelfliegen

N 50° 48.(142*G+1)
E 12° 54.(37*G+1)

Wie viele Flügel hat der Propeller Eures Flugzeugs?
H =


Stage 9: Klettern

N 50° 48.(H+266)
E 12° 54.(H+88)

Ihr steht jetzt an einem Objekt, welches Ihr erklimmen müsst, um nach der nächsten Zahl zu suchen. Paßt auf, dass Ihr dabei nicht über das Ziel hinaus schießt!
J =
Das Kletterobjekt wurde offensichtlich vom Grünflächenamt gemuggelt. Damit es weiter gehen kann, bis wir wieder im Lande sind, bekommt Ihr die Zahl hier: J = 214

Stage 10: Standardtanz

N 50° 47. (4*J+104)
E 12° 54.(J)

Das Tanzparkett ist für Euch bereit!
Wie viele Etagen müssen Eure Zuschauer vom Tanzparkett hinauf steigen, um Euch vom höchsten Rang beim Tanzen zuzuschauen?
K =


Stage 11: Riesenslalom

N 50° 47.(280*K)
E 12° 54.(216*K+1)

Wie viele Stufen führen Euch zum höchsten Punkt Eurer Abfahrtsstrecke?
(Es zählen nur Stufen, die höher als ca. 10 cm sind!)
L =


Stage 12: Limbo

N 50° 47.(24*L-3)
E 12° 54.(20*L-9)

Seht Euch um! Wie tief müsst Ihr hinunter, damit Ihr unter der Limbostange hindurch tanzen könnt? (Angabe umrechnen in cm!) Aber macht vorsichtig, es sieht aus, als hätte sich schon jemand den Kopf gestoßen!
M =


Stage 13: Medizinball-Weitwurf

N 50° 47.(2*M+82)
E 12° 54.(2*M-51)

Na, dann seht mal zu, wie weit Ihr den großen Ball werfen könnt! Upps, wo ist denn der gelandet? Beinahe wäre der Baum zu Schaden gekommen. Sucht den Ball, der offensichtlich durch den Aufprall geplatzt und sehr deformiert ist! Dort findet Ihr beim genauen Hinschauen auf einem kleinen Metallschild auch die letzte Zahl.
N =


Stage 14: Siegerehrung

Nun geht es auf das Treppchen! Die Bank, die hier zum gemütlichen Rechnen bereit stand, ist leider den Park-Umbauarbeiten zum Opfer gefallen. Tut mit leid, dass Ihr nun im Stehen rechnen müsst!
Aber damit Ihr mit den vielen Zahlen nicht durcheinander kommt, könnt Ihr sie noch mal alle hier eintragen:

A =

B =

C =

D =

E =

F =

G =

H =

J =

K =

L =

M =

N =


N 50° 47.B+C+E+G+H+(2*M)+N
E 12° 54. (2*A)+D+F+(2*J)+K+L

Die Klammern wären nicht nötig, aber vielleicht helfen sie Euch dabei, Rechenfehler zu vermeiden.
Wenn Ihr an allen Sportarten erfolgreich teilgenommen habt, dann findet Ihr an den errechneten Koordinaten hoffentlich das Final. Der tiefe Tierbau ist NICHT das Versteck! Aber ihr seid ganz nah dran!


Additional Hints (Decrypt)

Uvysfzvggry fvrur Grkg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)