Skip to content

Die Kohlenstraße # Das Zollhaus Multi-Cache

This cache has been archived.

Hagen09: Das wars

More
Hidden : 4/8/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:






Das Zollhaus


Die alte Kohlenstraße führte hier vom Harz kommend vorbei und ging Richtung Annarode weiter. Sie war der Haupttransportweg der Harzer Köhlerreien zu den Mansfelder Kupferhütten.
Das Zollhaus wurde auf der wüsten Dorfstätte Etzgerode errichtet. Dieser Ort ist im Jahre 1347 im Zehntregister der Benediktinerabtei Hersfeld aufgeführt und gehörte zum Amt Sangerhausen. Die Gegend um das Zollhaus war schon früh besiedelt, was ein Urnenscherbenfund, der aus der Bronzezeit stammt, beweist. Im Jahre 1422 gehörte das Zollhaus zum Burgbezirk Grillenburg, zum Herrschaftsbereich derer von Morungen. Nach 1472 erhoben die Herren von Morungen einen Zoll auf der Kohlenstrasse, welche von preußisches auf sächsisches Gebiet führte. Mit der Zolleinnahme war auch eine Gastwirtschaft verbunden. Von 1656 bis 1746 Grenzstation zwischen Kursachsen und Sachsen Weißenfels. Ab 1780 Zollhaus passe' Mansfelder Grafen ausgestorben. Um das 18.JH wurde aus dem Zollhaus ein Forsthaus und später die Revierförsterei Zollhaus.
1904 brannte das Zollhaus ab.
Ab 1996 Wiederaufbau durch das Berufliches Bildungszentrum und Rehabilitation Sangerhausen das Zollhaus wird unter anderem als Waldkindergarten genutzt.

Viel Spaß beim Suchen wünscht Hagen09.





Erstausstattung:
Urkunden für die 3 Erstfinder
Kuli - soll drinne bleiben!!!!
Osterhäschen
Geocacher- Aufnäher
Wasserwaage
Ü-Ei-Figur
2 Dosen mit Logbuch
Hagen seine alte Brille
Bonuszahlen

Additional Hints (Decrypt)

Svanyr : Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)