Skip to content

Es war einmal...der Mensch Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieser Cache ist nun schon relativ lange "temporär nicht verfügbar". Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 3/31/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Neues Bild zugefügt,damit man sieht wie es vor dem Sturm aussah!! ACHTUNG!!Aus gegebenem Anlass bitte UNBEDINGT die neue Parking-Area benutzen!! Tradi in der Reihe "Es war einmal..." im Halter Berg.

Im Sommer gut zu erreichen,in den anderen Jahreszeiten sind festes Schuchwerk und alte Kleidung von Vorteil.

Achtung:Denkt an die Brut- und Nistzeit vom 1.4. bis 15.7. !!


ACHTUNG!!Aus gegebenem Anlass bitte UNBEDINGT die neue Parking-Area benutzen!! Diese kleine(oder eher große) Tradi-Reihe soll an die Zeichentrickserie aus der 80er Jahren erinnern, für alle Fans, Freunde oder einfach diejenigen, die sich an ihr erfreut haben, und natürlich auch für alle anderen Geocacher!

Zur Geschichte:

"Es war einmal..." ist eine bisher sechsteilige Trickfilm-Reihe, mit dem Ziel Kindern unterhaltsam Wissen nahezubringen. Der kreative Kopf dahinter ist der Franzose Albert Barillé. Er verwendet ein fast immer gleiches Ensemble an Personen, die bestimmte Charaktere und Eigenschaften verkörpern. Das vermittelten Inhalte drehen sich in den einzelnen Serien vor allem um Dinge aus den Bereichen Geschichte, Biologie und anderen Naturwissenschaften.

Hier die Hauptpersonen, die in verschiedenen Rollen immer wieder auftauchen:
Der Maestro ist weißhaarig, klein und sehr klug. Meist übernimmt er auch die Rolle des Erzählers und treibt mit seinen Erfahrungen und Erfindungen die (Kultur-) Geschichte der Menschheit voran.
In Pierrot hat er einen mutigen, gut aussehenden jungen Helfer, der seine Ideen in Taten umsetzt.
Ihm steht Jumbo zur Seite, ein großer, schwerfälliger aber stets hilfsbereiter Bär an Mann.
Natürlich dürfen auch Frauen nicht fehlen. Da ist zunächst Pierette, die Schwester von Pierrot. Sie ist liebevolle Mutter, steht aber auch ihre Frau. Eine Freundin von ihm ist die dunkelhäutige, mutige Psi, die er in einigen Serien heiratet.
Die Seite des Bösen wird von zwei Figuren repräsentiert: Pest und Zwerg sind ein hinterhältiges und gemeines Duo. Pest ist dumm und brutal und der Erfüllungsgehilfe für die hinterhältigen Taten des verschlagenen und feigen Zwergs.


"Es war einmal...der Mensch"
"Es war einmal...der Mensch" diente als erste Serie in der Reihe als Strickmuster für die Folgeserien. Die Geschichte der Menschheit in 26 Folgen von der Frühzeit der Erde bis zum Blick in die nahe Zukunft, bei der die Erde zerstört wird. Eine kleine Zeituhr hilft dabei die zeitliche Orientierung beim Streifzug durch Erfindungen, Entdeckungen, aber auch Kriegen und Eroberungen zu behalten.
Hauptfigur ist „Maestro“ – ein bärtiger, weiser alter Mann, der stets im Hintergrund die jeweils passenden Geschichten erzählt, aber oft auch Teil der Geschichte ist. Fünf Milliarden Jahre vor unserer Zeit zeigt sie die Entstehung der Erde und erklärt die Entstehung des Lebens, der Dinosaurier, der Neandertaler und des Menschen. Die Serie geht dabei immer wieder auf verschiedene Theorien ein, die zum Zeitpunkt der Entstehung der Serie aktuell waren. Im späteren Verlauf behandelt sie die wichtigen Epochen, Ereignisse und Personen der Geschichte.
Die Serie erzählt die Geschichte der Menschheit aus der Sicht einer kleinen Gruppe von Menschen. Die Mitglieder treten dabei immer als typische Vertreter der aktuellen Epoche auf. Manchmal übernehmen sie auch die Rolle einer berühmten Person aus der Geschichte, sofern diese zu ihrem Charakter passen.

Achtung!!
Hier gibt es Rehe,Hasen und Wildschweine, seid daher achtsam und passt auf eure Spürnasen auf. Leine ist in manchen Bereichen ratsam.
Denkt in der Zeit vom 1.4 bis 15.7 an die Leinenpflicht aufgrund der Brut-und Nistzeiten.

Sport-und Reitermuggel sind ab und zu anzutreffen.


Und nun zur Aufgabe:

In der Dose findet ihr Stift, Logbuch und ein Puzzelteil für den Bonus. Wenn ihr den Bonus wollt fotografiert jedes Teil des Puzzles und "baut euch so ein Bild zusammen.Wer oder was ist auf dem Bild zu sehen?Habt ihr alle Puzzleteile zusammen könnt ihr den BOnus lösen.

Additional Hints (Decrypt)

Clguntbenf töaag fvpu rvar Cnhfr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)