Skip to content

EC Finkenkuhle EarthCache

Hidden : 3/31/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


English Version below


German Version :

Die Finkenkuhle

Aus dem intensiv genutzten Erztagebau mit dem Schachtgelände ist
nach der Einstellung des Förderbetriebes ein idyllische gelegener
See und idealer Ort für Amphibien und Insekten geworden.
Von der Pumpstation aus blickt man auf die am anderen Ufer gelegene steile Wand aus Unterkreidesedimenten.
Abgebaut wurden hier Eisenerze ,die vor millionen Jahren an den Flanken des Salzgitter-Höhenzuges abgelagert worden sind.
Zu Beginn der Unterkreidezeit überflutete das Meer von Norden her kommend das Salzgittergebiet.
Anfangs verlief die Grenze zwischen Festland und Meer im nördlichen
Stadtgebiet.
Das Meer drang aber immer weiter vor und wurde tiefer.
Im Brandungsbereich des Unterkreidemeeres wurden die zuvor
abgelagerten Toneisenstein-Geoden bearbeitet und zerkleinert.
Die so entstandenen Trümmererze wurden bevorzugt in Gräben
angereichert. Der Aufstieg der Zechsalze ließ diese Senken und
Gräben entstehen und sorgte so für die großen Erzlagerstätten
(krul) unterhalb des heutigen Stadtgebiets.

Um diesen Cache loggen zu dürfen beantwortet bitte folgende Fragen :

1)Vor wieviel millionen Jahren wurden die Eisenerze hier abgelagert ?

2)Wieviel Jahre vor dem Unterkreidemeer lagerten sich dieToneisenstein-Geoden ab?
3) Wie nennt man die Gräben noch, in denensich bevorzugt die Eisenerze anreicherten.
4)Wieviel Salzstöcke durchzogen das Gebiet um Salzgitter-Bad und in welcher Zeit (lateinischer Name ) entstanden sie ?

Ein Foto mit dem Tagebau im Hintergrund ist keine Logbedingung, aber Ehrensache.

Bitte schickt mir die Antworten über GC zu. Zeitgleich dürft Ihr loggen. Sollte etwas nicht stimmen, melde ich mich bei Euch !

Viel Spass wünscht Euch die Schmierwurst

*** Der Tagebau ist nun frei zugänglich und teil des Geo-Pfads Salzgitter . Eine Infotafel vor Ort wird Euch bei der
Beantwortung der Fragen behilflich sein . ***

Bitte bleibt auf dem Weg, das Gelände ist gefährlich !!!

 

 

 

 

Enlish:

Die Finkenkuhle

From the intensely used arch opencast mining with the shaft area an idyllic situated lake and has become an ideal place for amphibians and insects after close of the mining factory .
From the pumping station one looks at the precipitous wall situated on the other shore from unterchalk sediments.
The iron ores which have been deposited before millionen years in the flanks of the Salzgitter mountain range were diminished here.
At the beginning of the unterchalk time the sea from the north flooded coming the Salzgitter area.
In the beginning the border ran between mainland and sea in the northern city.
However, the sea penetrated on and on and became deeper.
In the surf area of the unterchalk sea the mature Toneisenstein-Geoden
were chopped up. The so resulted remains ores were fortified
preferentially in ditches. The rise of the Zechsalze let arise
these ditches so the big mineral deposits (krul) originated below
the today's city.

Around this Cache has answered to be allowed to
log the following questions:
1) How many millionen years ago were the iron ores deposited here?
2) How many years before the unterchalk sea did the Toneisenstein-Geoden deposit?
3) How onestill calls the ditches in which to itself prefers the iron ores fortified.
4) How many salt floors pulled through the area around Salzgitter bath and in which time (Latin name) did they originate?

A photo with the opencast mining in the background is no log
condition, but point of honour.
Please, sends to me the answers.
At the same time you may log.
Should something not be right, I announce myself to You!

A lot of fun wishes You the Schmierwurst

*** Now the opencast mining is freely accessible and divide of the geo-path Salzgitter. The info board helps you to answer the questions ***

Please, remains on the way, the area is dangerous !!!

Additional Hints (Decrypt)

Vasbgnsry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)