Skip to content

Fliegender Edelstein Multi-Cache

This cache has been archived.

Kingfisher´s: Leider bin ich durch eine Erkrankung nicht mehr in der Lage, mich um meine Caches zu kümmern. Die Witterung nagt aber unaufhörlich an ihrer Substaz, so dass ich diesen nun auch ins Achchiv schicken muss.

Weiterhin viel Spaß mit unserem schönen Hobby wünschen euch
Die Kingfisher'

More
Hidden : 4/1/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

 

     Eisvogel, (Alcedo atthis)

·         Klasse:            Vögel (Aves)

·         Ordnung:       Rackenvögel (Coraciiformes)

·         Familie:           Eisvögel (Alcedinidae)

·         Unterfamilie:  Eigentlicher Eisvogel (Alcedininae)

·         Gattung:         Alcedo

 

Der Eisvogel (Kingfisher), wegen seiner Schönheit und Farbenpracht auch als „fliegender Edelstein“ bezeichnet, lebt in weiten Teilen Europas, Asiens sowie im westlichen Nordafrika.

Er ist ein Indikator für gesunde, frei fließende Gewässer und braucht sauberes Wasser in naturnahen Bächen, Flüssen und Seen. Von überhängenden  Zweigen, welche er als Sitzwarte nutzt fliegt er seine Beute: Kleinfische, aber auch Wasserinsekten, Kleinkrebse und Kaulquappen an. Sein Nest baut er am Ende einer ca. 1m langen  Röhre, die er an einer Abbruchkante der Gewässer gräbt.

Der Bestand hat in den letzten Jahren wieder zugenommen und die Art wird derzeit in Europa als dezimiert, aber wenig bedroht eingestuft. Auch hier an Ise und Aller kann er von geduldigen Naturfreunden gelegentlich beobachtet werden.

Der Eisvogel war 1973 und 2009 „Vogel des Jahres“

 

Zum Cache: Multi mit Start, 4 Zwischenstationen und Final.

Begebt euch zu den Startkoordinaten und sucht nach einer 4stelligen Zahl, die mit dem Titel diesen Caches zu tun hat.

Leider hat eine heftige Windböe den Hinweis am Start davon geweht. Wer das Original sehen möchte kann und darf gerne das südliche Grundstück betreten, der Hinweis hängt jetzt windsicher im Carport! Wer das nicht möchte, sieht sich bitte das Start-Spoiler Foto an.

Die erste ZSt findet ihr bei:

N 52° 33, Zahl geteilt durch 6 plus 55

E 010° 32, Zahl mal 0,4 plus 117

Danach folgt den Hinweisen an den Stationen. Die gesamte Strecke vom Start bis zum Final beträgt ca. 3550m und kann größtenteils mit dem Auto abgefahren werden. Schöner ist es allerdings mit dem Fahrrad, oder sogar zu Fuß. Dann habt ihr ab der ersten Zwischenstation sogar die Chance einen Eisvogel oder andere Wildtiere zu sehen. Werkzeuge werdet ihr an keiner Station brauchen!

Additional Hints (No hints available.)