Skip to content

Alle Lust will Ewigkeit Multi-Cache

This cache has been archived.

grundrauschen: Die finale Statue ist weg, also macht der Final keinen Sinn mehr. Momentan komme ich leider auch nicht mehr zum Warten den Caches.

More
Hidden : 4/2/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Liebe Cacherinnen, liebe Cacher!
Zunächst möchte ich Euch um Eure Mitarbeit bitten: Bitte habt ein Auge auf die Bronzefiguren des Friedhofs. In letzter Zeit sind gleich mehrere einzigartige Figuren vom Friedhof geklaut worden. Darunter auch eine meiner Lieblingsfiguren. Falls Euch also LKWs mit Kran oder Transporter auffallen, falls sich jemand an den Figuren zu schaffen macht, ruft bitte die Polizei! Danke!

Jetzt zum Cache!

Mit diesem Zitat aus Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra" möchte ich Euch auf eine etwas andere Runde auf dem Ohlsdorfer Friedhof schicken. Wie schon bei meinem ersten Cache geht es hier wieder um eine Reise zu ausgewählten Figuren - diesmal jedoch nicht von einem bestimmten Künstler.

Auf den Friedhof kommt ihr von April bis Oktober von 8 – 21 Uhr und von November bis März von 8 – 18 Uhr. Der Friedhof ist mit dem Auto befahrbar und es gibt öffentliche Buslinien. Die Stationen sind gut zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Die Hinweise für die jeweils nächste Station (entweder in einem Micro-Behälter oder an einem vor Ort befindlichen künstlichen Gegenstand) und der Final befinden sich nie auf belegten Grabfeldern – sie sind aber immer in Sichtweite zu der jeweiligen Statue, die ich Euch gerne zeigen möchte.

Dem Einen oder Anderen ist bei Spaziergängen über den Friedhof vielleicht schon aufgefallen, das einige der Figuren durchaus sinnlich dargestellt sind. Bei den weiblichen Figuren dieser Runde sind die Künstler noch einen Schritt weiter gegangen, denn die dargestellten Frauen sind nackt. Ob die dargestellte Nacktheit passend für ein Grab ist, mag jeder auf dieser Runde für sich selbst entscheiden, denn der Multi führt Euch zu vier dieser Figuren, die alle etwas versteckt liegen.

Station 1:
Den Anfang macht eine Bronzefigur aus den 90'er Jahren. Jens Marheinecke, Verfasser einiger Bücher zum Ohlsdorfer Friedhof, nimmt an, dass der Künstler dieser Figur Egon Lissow ist. Sollte das stimmen,begegnet Euch bei Station 3 noch eine Figur von ihm.


Station 2:
Ihr kommt hier zu der Figur "Die Andacht" des Künstlers Willy Neu aus den 50'er Jahren. Willy Neu, 1910 geboren, wurde zur Nazi-Zeit häufig mit Hitlers Lieblingsbildhauer Arno Breker verglichen. Seine späteren Figuren wie diese haben jedoch einen anderen Stil. Die Figur hat auch eine ganz andere Anmutung als die erste auf unserer Runde. Sie wirkt in der Tat trauernd, wenn auch nackt.


Station3:
Versteckt auf einer kleinen Erhebung findet Ihr diese Marmorfigur, die sich eindeutig dem Künstler Egon Lissow zuordnen lässt, der übrigens ein Schüler von Willy Neu war. Die Figur stammt aus dem Jahr 1955.
Aus gegebenem Anlaß: Bitte nähert Euch zum Finden des Hinweises der Figur von hinten! Von dem asphaltierten Weg kommt man gut zwischen einem Baum und einem Busch durch. Von vorne bildet sich langsam eine Cacherautobahn über den Bodendecker der Grabecke... also bitte ggf den kleinen Umweg gehen. Danke!


Station 4 / Final:
Tief im Wald hat sich diese Dame versteckt. Damit sie nicht zu einsam ist, hat sie vom Künstler Karl Tuchardt einen tierischen Begleiter bekommen. Und Ihr bekommt hier eine Dose zum Loggen! Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, das hier niemand das Gelände umgraben muss, um die Dose zu finden ;-)


Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: Yvaxf arora qre Fgnghr, thg 2z ubpu Fgngvba 2: Qvr Onax Fgngvba 3: Uvagre qrz yvaxra Anpuonetenofgrva Fgngvba 4 / Svany: Uvagre qrz tebßra Fgrvaxerhm, nz Obqra, hagre Ubym (yroraqvt haq gbg)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)