Skip to content

Ich weiß, wo dein Haus wohnt... Mystery Cache

This cache has been archived.

Qualiflyer: Wird nicht mehr ersetzt...

More
Hidden : 4/6/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ich weiß, wo dein Haus wohnt...

Der Cachetitel stammt ursprünglich aus Michael Mittermeiers Programm „Safari“, passt aber auch hier sehr gut. Dieser Cache dreht sich nämlich um einen umstrittenen Internet-Dienst, der regelmäßig die Wogen hochgehen lässt. Wir Österreicher konnten uns bisher dagegen sehr erfolgreich wehren.

Street View
Google Street View

Eigentlich wollte ich keine weiteren Mystery-Caches legen, doch in gewisser Weise handelt es sich auch ein bisschen um einen Multi-Cache, nur sind halt die Stages zu weit auseinander . Es ist ein einfacher Mystery, der keinerlei Vorkenntnisse erfordert, und problemlos von jedem zu Hause gelöst werden kann. Alles was du brauchst ist besagter Internetdienst, bei dem ich euch ein paar schöne bzw. interessante Plätze zeigen möchte.

Los geht die Reise!

London
Besuchen wir den Westminster Palace und seinen Glockenturm. Der Glockenturm ist vielen als „Big Ben“ bekannt, was aber genau genommen falsch ist: Big Ben ist eigentlich der Name der größten Glocke im Glockenturm. Dennoch verbinden wir mit dem Namen eher den Glockenturm, als die Glocke selbst.
Betrete die Karte in der Nähe von N51.500911, W0.124987 und sieh dich um, eventuell musst du ein Stückchen nach vorne oder hinten gehen, um es zu sehen. Du findest ein weißes Schild mit der Aufschrift "Parliament Square". Auf dem Schild ist auch eine Station, die einen Frauennamen beinhaltet. Nimm die Anzahl der Buchstaben des Frauennamens plus 3 für A!

Rom
Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das Kolosseum. Es wurde zwischen 72 und 80 nach Christus erbaut, und wurde nach seiner Vollendung mit hunderttägigen Spielen eröffnet. Hierbei kämpften nicht nur Gladiatoren, sondern auch wilde Tiere, sogar Seeschlachten wurden nachgestellt.
Heute ist es mit Street View möglich, sogar in das Innere des Kolosseums vorzudringen. Gehe bei den Koordinaten N41.890378, E12.491084 in die Karte, und sieh dich um. Du findest ein modernes Tor, das irgendwie gar nicht zum Kolosseum passt. Welche Farbe hat das Tor?
- braun? B=1
- schwarz? B=3
- grün= B=5

Amsterdam
Mit Amsterdam verbinden viele von uns Grachten und schnuckelige Häuschen, aber auch Coffee Shops und liberaler Umgang mit Drogen und Prostitution. Und tatsächlich liegt die älteste Kirche Amsterdams, die Oude Kerk, mitten im Rotlichtviertel. Sie ist nicht nur die älteste Kirche, sondern gleichzeitig auch das älteste Bauwerk der Stadt. Errichtet wurde sie im 13. Jahrhundert, doch wurde sie im Laufe der Geschichte mehrmals erweitert. Das ist auch der Grund, warum die Kirche ein recht uneinheitliches Erscheinungsbild hat.
Suche dir Kirche und gehe in dort in die Karte hinein. Gehe bis zur Kreuzung, wo die Brücke in ungefähr südöstlicher Richtung die Gracht überquert. Sieh dich ein wenig bei der Kreuzung um: welches Tempolimit kannst du hier entdecken? Bilde die Ziffernsumme für C.
Lustiges Detail am Rande: das kleine grüne Metallhäuschen, das man an der Kreuzung sieht, ist ein öffentliches Pissoir. Diese sind in Amsterdam recht luftig angelegt, und so kann man, dank Street View, hier gerade jemandem beim pinkeln zusehen. Wenn du das Metallhäuschen nicht siehst, bist du an einer falschen Stelle in die Karte gegangen.

Washington D.C.
Hast du dich jemals gefragt, wofür D.C. eigentlich steht? Es steht für District of Columbia, das nur so nebenbei. Zu den bekanntesten Adressen in Washington zählt Pennsylvania Avenue 1600 – das Weiße Haus, Amtssitz und Residenz des Präsidenten der Vereinigten Staaten. Erstmals von einem Präsidenten bewohnt wurde es im Jahr 1800, genau genommen haben alle Präsidenten, bis auf George Washington selbst, dort gelebt. Leider ist es nicht möglich, direkt am Weißen Haus mit Street View vorbeizuschauen, doch du kannst etwas weiter nördlich, bei N38 54.013 W077 02.192, in die Karte einsteigen.
An der Ampel siehst du ein Schild montiert, auf dem 2 Pfeile zu sehen sind, und darunter 2 mal das gleiche Wort. Nimm den 3. Buchstaben des Wortes, leg ihn um und ziehe 1 ab, so erhältst du D.

Paris
Wer seiner Lebensgefährtin eine Freude machen möchte, schenkt ihr doch einfach einen Einkaufsbummel auf der Avenue de Champs Elysées – der bekanntesten Straße der Stadt. Sie reicht vom Place de La Concorde bis zum Place Charles de Gaulle. Seit dem 19. Jahrhundert gilt die Straße als Prunkstraße und Einkausmeile – bis heute erhalten geblieben ist der Straße das Kopfsteinpflaster. Die Abschlußettappe der Tour de France führt übrigens ebenfalls über den Champs Elysées!
Gehe auf dem Champs Elysées spazieren, und zwar ganz in der Nähe des Place de Charles de Gaulle. Dort wirst du am Straßenrand einen Bus entdecken, der uns einlädt, die schönsten Plätze von Paris zu entdecken (Découvrez les sites de Paris...). Welche Farbe hat der Bus?
Blau? E = 1
Rot? E = 2
Weiß? E = 3

Barcelona
Die Unvollendete... nein, in diesem speziellen Fall spreche ich nicht von dem Musikstück, sondern von der Sagrada Familia, dem bekanntesten Bauwerk der Stadt. Mit dem Bau dieser faszinierenden Kirche wurde 1882 nach den Entwürfen von Antoni Gaudí begonnen. Leider erlebte der Architekt die Fertigstellung seines Lebenswerkes nicht mehr mit, und die Kirche ist auch heute immer noch unvollendet. Nach neuen Prognosen wird der Bau 2026 abgeschlossen sein. Finanziert wird der Bau übrigens ausschließlich durch Spenden, Eintrittsgelder und Stiftungen.
Einen guten Blick auf die Kirche hast du, wenn du in der Carrer de Provenca, nahe des Kentucky Fried Chicken, in Street View einsteigst. Genieße den Blick auf die Kirche, dann suche den Fahrradständer (gegenüber KFC, auf der anderen Straßenseite; ist sogar mit einem Schild gekennzeichnet) und gehe so nahe wie möglich an ihn heran. Wieviele Fahrräder zählst du? Nimm die Zahl für F.

Wie bereits erwähnt, wehrt sich Österreich erfolgreich gegen diesen Dienst. Den Cache findest du nun an einer Stelle, an der du vor den bösen Blicken der Street View Kameras garantiert sicher bist:
N48° 2(C-E).(B+F)(E)(A-C)
E14° 1(F-B).(C)(A-D)(C+F)
Zur Kontrolle kannst du den Hint nehmen. Der Cache liegt in etwa, unter Beachtung der Guidelines, 3 km von den Headerkoordinaten entfernt.
Beachte die Attribute!

Und wer ganz sicher gehen möchte, der kann das mit dem Geochecker machen!

Viel Spaß wünscht euch -
Qualiflyer

PS: einen Parkplatz findest du bei N - 0.128, E + 0.160

Additional Hints (Decrypt)

Ahe Fgerrg Ivrj irejraqra, xrvar Cnabenzvb bqre syvpxe-Sbgbf! Rvafgryyvtr Mvssreafhzzr qre Fhzzr qre Inevnoyra vfg fvrora. Qre Pnpur vfg anur orvz Tvggre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)