Skip to content

Park Morp! Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

More
Hidden : 4/7/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:







In den Park gelangt ihr bei den oben angegebenen Koordinaten. Da der Park nicht so groß ist, haben wir keine Koordinaten für die Zwischenstationen angegeben. Genießt den schönen Park, statt nur auf das GPS zu sehen... Ihr werdet schon alles finden!

Ein Taschenrechner könnte sich als nützlich erweisen!

Park Morp
Z: Apropos nicht so groß. Wie viele Hektar sind es denn in etwa?
Y: In welchem Jahr wurde der Park für die Bürger geöffnet?
X: In welchem Jahr wurde der Park unter Denkmalschutz gestellt?

Buchenpfad
W: Nach wie vielen Jahren wird eine Buche in einem Forstwald frühestens geerntet?
V: Auf dem wievielten Bild ist der schuppige Porling zu sehen?
U: Wie viele offene (!) Rohre befinden sich am Kaiserbecken?
T: In wessen Schatten liegt das Kaiserbecken und viele Buchstaben hat der gesamte Name des Schattenspenders?
S: Wie viele Kilo Staub bindet ein Baum?
R: Wie viele Wörter hat das Zitat von Konrad von Megenberg?

Erlenbruch
Q: Was mögen Seggen? Gesucht wird die Alphabets-Position des vier mal vorkommenden Buchstaben.
P: Wer ist der Baummeister im Park Morp und wie viele Buchstaben hat sein Name?

Holzabbau
O: Wie heißt der weltweit bedeutendste Schadpilz? Wandelt die letzten fünf Buchstaben des Namens in Zahlen um (A=1, Z=26 usw.) und zähle sie zusammen.
N: Woraus können Schnürsenkel gemacht werden? Findet die Summe der Alphabets-Positionen der doppelt vorkommenden Buchstaben heraus.
M: Durch welche Pflanzenart entsteht der würzige Waldgeruch nach Niederschlägen (MZ)? Wandelt die Buchstaben in Zahlen um und addiert diese.

Der Teich
L: Wie viele Stacheln hat der Stichling?
K: Wie viele papierene Kanadagänse seht ihr?

Den Cache findet ihr jetzt bei:

N - (W+U-M-S)° (Q-V). (X-Y-Z-Z) (P-V) (S-L)

E - (L+U)° (T+S+R+Z). (W-M-T) (O-N+L)



BITTE TAUSCHT FAIR!!!
Der Cache ist sehr gut gefüllt und kein Ramsch-Laden...
...zum Tauschen bringt bitte etwas angemessenes mit!

Viel Erfolg & gute Erholung im Park wünschen die
Naturfreunde-NRW

Dieser schöne Multi ist ursprünglich ein Produkt des Cachers Wetterwachs. Leider konnte oder mochte Wetterwachs sich nicht mehr um dessen Wartung kümmern und hat leider auch nicht auf unsere Mails reagiert. Wir hätten den Cache gern "adoptiert", weil wir ihn unbedingt erhalten wollen. So aber haben wir nun einfach das Listing übernommen und die Rechnung für das Finale neu gestaltet, um den Cache neu zu verstecken... Danke an Wetterwachs und viel Vergnügen allen, die den Cache machen und dabei etwas lernen wollen!

Wir haben das Finale verlegt und die Rechnung neu gestaltet. Wer den den alten Multi "Park Morp" bereits absolviert hat, aber den schönen "Park Morp!" noch einmal besuchen möchte, kann den neuen Cache gerne auch loggen. Da sind wir ganz entspannt... ;-) Für Rollstuhlfahrer/innen (zumindest mit Begleitung) machbar, denken wir. Feedback an uns dazu ist gerne erwünscht! :-)


Wichtiger Hinweis:

 
Auch der Park Morp ist ein Naturschutzgebiet!
Bitte verhaltet euch entsprechend und geht nur auf den vorhandenen Wegen!

Um zum Cache zu kommen ist es NICHT nötig, die Wege zu verlassen.
Bitte haltet euch daran. Danke.

Additional Hints (Decrypt)

Purpx süe qvr Svany-Xbbeqvangra: Dhrefhzzr tra Abeqra - mjrvhaqmjnamvt Dhrefhzzr tra Bfgra - fvrorahaqmjnamvt >>> Svanyr: mybuergahzvgupvaeron-gxprgferimybuergah

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)