Skip to content

Eintracht No. 9 "der tödliche Pass" -Uwe Bein- Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo herbertjayjay,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 4/7/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nach einer längeren Pause der neunte unserer "Eintracht Serie". Auf dem Weg zum Stadion wird eine komplette Mannschaft der "Unvergesslichen" entstehen. Die anderen Spieler werden im Laufe der Saison 2011/2012 hinzukommen.

Es muss nix ausgegraben oder rausgerissen werden. Bitte wieder genau so zurücklegen wie vorgefunden.

Uwe Bein (* 26. September 1960 in Lengers) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Weltmeister von 1990.
Obwohl er wegen seiner eher zurückhaltenden Natur nie zum ganz großen öffentlichen Ruhm gelangte, gilt er sowohl unter Fans als auch unter Experten als einer der technisch besten Mittelfeldspieler der deutschen Fußballgeschichte. Bei den Gegnern war vor allem sein sogenannter tödlicher Pass gefürchtet. Noch heute hört man manche Eintracht-Frankfurt-Fans sagen „Der Pass war Bein“, wenn ein Spieler in ähnlicher Manier die gegnerische Abwehr mit nur einem Pass aushebelt.
Beins erste Vereine waren der TSV Lengers und der VfB Heringen, seine Profikarriere begann 1978 bei Kickers Offenbach. Von 1984 bis 1987 spielte er für den 1. FC Köln, von 1987 bis 1989 für den Hamburger SV und von 1989 bis 1994 für Eintracht Frankfurt. Er bestritt insgesamt 300 Bundesligaspiele und erzielte dabei 91 Tore.
1994 wechselte Bein in die japanische Profiliga, wo er bis 1996 für die Urawa Red Diamonds aktiv war. 1997 gab er ein Gastspiel beim VfB Gießen in der Oberliga. Dass er den Spaß am Fußball noch nicht verloren hat, beweist Bein damit, dass er seit 2002 seine Fußballstiefel für den Fünft-Ligisten SVA Bad Hersfeld schnürt. Parallel kümmert er sich in der Uwe-Bein-Fußballschule um den Nachwuchs. Vom 1. Juli 2005 bis zum 23. Dezember 2005 war Uwe Bein Manager von Kickers Offenbach.
Erfolge
Der größte Erfolg in Beins Karriere war der Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien, auch wenn im Nachhinein eher andere Namen mit diesem Titelgewinn in Verbindung gebracht werden. Uwe Bein bestritt die drei Vorrundenspiele und das Viertelfinale und erzielte ein Tor gegen die Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, ehe er verletzungsbedingt pausieren musste. Insgesamt kam er zu 17 Länderspieleinsätzen, in denen er drei Tore erzielte.
In seiner sportlich am stärksten einzuschätzenden Phase Ende der 1980er / Anfang der 1990er fand Uwe Bein mit Thomas von Heesen und später mit Andreas Möller kongeniale Partner im Mittelfeld, mit denen er sich perfekt zu ergänzen verstand.
Als Vereinsspieler waren Bein jedoch keine großen Erfolge vergönnt. Er spielte zwar mit Eintracht Frankfurt von 1990 bis 1993 stets um die Deutsche Meisterschaft mit, konnte sie aber nie gewinnen. Außerdem erreichte Bein 1986 mit dem 1. FC Köln das Finale des UEFA-Pokals.
Bei einer Umfrage des Sport1.de-Portals wurde Uwe Bein zum besten Mittelfeldregisseur der Bundesligageschichte gewählt.
Statistik
· 17 Länderspiele; 3 Tore
· 2 Olympia-Länderspiele
· 1. Bundesliga
34 Spiele; 14 Tore Kickers Offenbach
64 Spiele; 17 Tore 1. FC Köln
52 Spiele; 22 Tore Hamburger SV
150 Spiele; 38 Tore Eintracht Frankfurt
· DFB-Pokal
3 Spiele 1. FC Köln
18 Spiele; 4 Tore Eintracht Frankfurt
· UEFA-Cup
17 Spiele; 7 Tore 1. FC Köln
14 Spiele; 5 Tore Eintracht Frankfurt

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)