Skip to content

History Mystery Mystery Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 4/12/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Da Bruchköbel eine schöne Stadt mit Geschichte ist, möchte ich Dir diese - über ein kleines, aber feines Rätsel - ein Stückchen näher bringen!

An den angebenen Koordinaten findet man NICHT den Cache - sondern nur den Anstoßpunkt eines Fußballplatzes. Dieser hat nichts - aber auch gar nichts - mit dem Cache oder dem Rätsel zu tun!

Hier kommen die Fragen zu den geschichtlichen Ereignissen in Bruchköbel, deren Lösungen für Querdenker die korrekten Koordinaten des Caches ergeben:

A = In welchem Jahr wird Bruchköbel erstmals eindeutig genannt? (-2)
B = In welchem Jahr wurde Bruchköbel die Stadtrechte zugesprochen? (-15)
C = In welchem Jahr gab es in Bruchköbel bereits 120 Häuser mit ca. 600 Einwohnern? (-8)
D = In welchem Jahr wurde Bruchköbel erstmals von der Pest heimgesucht? (-2)
E = In welchem Jahr wird die in Bruchköbel entstandene "lutherische Gemeinde" erstmals erwähnt? (+38)
F = In welchem Jahr mussten aufgrund von Kontributionsleistungen des Siebenjährigen Krieges mehrere Hundert Soldaten in Bruchköbel einquartiert werden? (-14)
G = In welchem Jahr wurde die Bahnstrecke "Hanau-Windecken" eröffnet, an die auch Bruchköbel angeschlossen wurde? (-17)
H = In welchem Jahr war der Zusammenschluss aller heutigen Stadtteile zur Gemeinde/Stadt Bruchköbel? (-22)

Die ermittelten Zahlen der Fragen müssen nachfolgend eingesetzt werden - diese ergeben die Koordinaten des Verstecks:

N50° A . B C D
E008° E . F G H

Wichtig: Stift mitbringen!

Ob die Lösung richtig ist erfährst Du hier: (visit link)

Additional Hints (Decrypt)

Avpug hagre wrqrz Fnggry vfg rva Csreq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)