Skip to content

Blaues Haus am Berg Traditional Cache

This cache has been archived.

OnkelFedja: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und von Dir keine weitere Reaktion auf die Reviewer-Note(s) kam, archiviere ich dieses Listing.
Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe des GC*****-Codes oder noch besser dem Link zum Listing. Ich kann das Listing binnen 3 Monaten (nach erneuter Prüfung) wieder aus dem Archiv holen.
[green]Hinweis: Benutze bitte nicht die Antworten-Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren.
Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an den archivierenden Reviewer aus dem Log dort. [/green]

Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran, den Cachebehälter und eventuelle Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Vielleicht meldest Du auch zu gegebener Zeit einen neuen Cache an neuer Stelle an.

Viele Grüße

OnkelFedja
Volunteer Reviewer in Deutschland

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 4/9/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Blaues Haus am Berg


 

Poseritz liegt im Süden der Insel Rügen direkt am Strelasund. Durch den Ort Poseritz führt die Landesstraße 29 von Garz zur Strelasundquerung. Zur Gemeinde Poseritz gehören die Ortsteile Beihof, Poseritz Hof und Poseritz-Ausbau. Zur Gemeinde Poseritz gehören die Ortschaften Datzow, Glutzow-Hof, Glutzow-Siedlung, Grabow, Groß-Stubben, Luppath, Mellnitz, Mellnitz-Siedlung, Neparmitz, Neparmitz-Ausbau, Puddemin, Renz, Swantow, Üselitz, Venzvitz, Wulfsberg und Zeiten. Der Ort war bis 1326 Teil des Fürstentums Rügens und danach des Herzogtums Pommerns. Poseritz war ein langjähriges Gut der Herren von Zuhm und der Herren von Ahnen. Mit dem Westfälischen Frieden von 1648 wurde Rügen und somit auch das Gebiet von Poseritz ein Teil von Schwedisch-Pommern. Im Jahr 1815 kam Poseritz als Teil von Neuvorpommern zur preußischen Provinz Pommern. Seit 1818 gehört Poseritz zum Landkreis bzw. Kreis Rügen. Nur in den Jahren von 1952 bis 1955 war es dem Kreis Putbus zugehörig. Die Gemeinde gehörte danach bis 1990 zum Kreis Rügen im Bezirk Rostock und wurde im selben Jahr Teil des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Bedeutsam ist die Dorfkirche, die evangelische Kirche St. Marien, gebaut 1302–1325 (gotische Backsteinkirche) und die St. Stephanus-Kirche im Ortsteil Swantow.

In Poseritz sind vorwiegend landwirtschaftliche Betriebe und kleine Gewerbe ansässig. (Quelle: Wikipedia) Zu den neuen Wirtschaftszweigen gehört mittlerweile auch die Molkerei Poseritz.Die dort hergestellten Produkte erfreuen sich in der Region und bei den Urlaubern großer Beliebtheit. Wer diesen Cache besucht, darf auch gerne mal im blauen Haus am Berg vorbeischauen.

 

 

Zum Cache selber ist zu sagen: für geübte Cacheraugen sollte dies kein Problem sein. Bitte achtet beim Suchen und loggen auf Muggel auch Fenstermuggel! Die Dose befindet sich nicht an oder in der Laterne, also bitte nicht daran rumschrauben. Auch das Trafohäuschen muss nicht berührt werden!!!

Additional Hints (Decrypt)

. (Qnf vfg xrva Syrpx nhs qrz Qvfcynl!!!)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)