Skip to content

Märchengrund Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 4/10/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist eigentlich für kleine Cacher den wie der Name schon sagt handelt es sich um Märchen.Im Cach selber befinden sich kleine Spielsachen für unsere kleinen Schatzsucher und es sollten auch nur von den kleinen ein Spielzeug raus genommen werden.(Es wäre schön wenn was raus genommen wird das auch wieder was reingelegt wird für die nächsten kleinen.)Als Erstausstattung liegt im Cache ein Logbuch ein Rennauto für Jungs und ein Sternförmiger Badeschwamm für Mädchen.

Hallo liebe Cacher Da wir diesen Cache eigentlich dafür gedacht haben das er für unsere kleinen Cacher sein soll wäre es schön die TB und Coin aus dieser Dose raus zu lassen.Es sollte eigentlich nur Spielzeug abgelegt werden,es wäre schön dieses auch in Zukunft zu akzeptieren! Danke. Mit dem Kurort Bad Sachsa untrennbar verbunden liegt am Fuße des Katzensteins, im Katzental, der Märchengrund. Umgeben von Wald und Bergen fügen sich die Märchenhäuschen in die Natur, als hätten sie hier schon immer gestanden. Blickt man auf die lange Geschichte des Märchengrundes zurück, so scheint das auch fast der Fall zu sein. Bereits 1910 erbaute der Kunstmaler Gustav Schaub eine kleine Mühle mit lustigen Figuren. Etwas später entstand ein Knusperhäuschen mit dem Märchen Hänsel und Gretel. Der erste Weltkrieg unterbrach den Ausbau für 10 Jahre. 1924 bis 1926 wurde das Knusperhäuschen wieder aufgebaut. 1928 wurde die große Märchengrundmühle geschaffen. Die kleine zuerst gebaute Mühle ist leider dem Krieg zum Opfer gefallen. Den Abschluss bildete 1933 das in den hohen Felsen im Märchengrund romantisch eingebaute Märchen Schneewittchen und die sieben Zwerge. Im gleichen Jahr vernichtete ein Brand das Haus der Großmutter, das aber 1935 neu und schöner wieder aufgebaut wurde. 1944 verstarb der Erbauer des Märchengrundes. In den Wirren des Kriegsendes wurde die Anlage nahezu völlig zerstört. 1950 wurde der Märchengrund vom Sohn Albert Schaub neu und noch vollendeter wiedereröffnet. Seit 1989 befindet sich der Märchengrund im Besitz der Familie Barke. Trotz einiger technischer Verbesserungen sind wir bestrebt den Märchengrund in seiner Ursprünglichkeit auch unseren heutigen Kindern nahe zubringen. Mit der Aufstellung einer Köhlerhütte, sowie der Hillebille (sie sorgte für die Verständigung unter den Köhlern) wird an eine alte Harzer Tradition erinnert. Der Märchengrund ist vom Schmelzteich in Bad Sachsa in einem bequemen Spaziergang in weniger als 30 Minuten zu erreichen. Mit dem Pkw können Sie direkt vor dem Eingang parken. Auch Omnibusse haben auf dem Parkplatz ausreichende Parkmöglichkeiten. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Märchenwelt verzaubern und bringen Sie sich wieder die alten Märchen in Erinnerung.

Additional Hints (Decrypt)

Iba qre Fgenßr pn.6 Zrgre ragsreag hagre rvare Onhzjhemry.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)