Skip to content

Fagaceae Traditional Cache

Hidden : 4/10/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Inglisch diskribdschän nodd äwäiilibbel!


Der wohl prächtigste und majestätischste seiner Art, von welcher hier im Umkreis noch einige Exemplare angesiedelt sind.

Und vorweg: Nein, eine Dose oben im Baum wäre keinesfalls schöner, besser, toller, cooler oder gar geiler gewesen!


Als kleine Entschädigung für die zahlreichen, von mir "verbrochenen" Micros im Wald (welche kurioserweise bisher ausnahmslos von allen ihren Kritikern dennoch fleißig als "Found it" verbucht wurden) gibt es zur Abwechslung mal wieder etwas Größeres zu heben. Aber, ach herrje, es ist bloß ein Tradi. "Hier hätte der Owner doch auch einen schönen Multi legen können..."

Am Tage der Archivierung meines Caches G1XTZF "Morastige Pfade" habe ich dessen Blechbox hier zwischengeparkt um sie zu einem späteren (nicht genauer definierten) Zeitpunkt abzuholen. Aber wie das nun mal so ist - Provisorien halten am längsten! Ergo habe ich heute ein Logbuch bereitgemacht und die Regularbox mit einigem Müll aufgefüllt, welcher hier in der Nähe ab und zu anfällt. Wer also ob der großen Kiste hochwertige Trades erwartet, wird bitter enttäuscht sein (diese würden erfahrungsgemäß binnen kürzester Zeit ohnehin downgetradet sein)! Also erwartet hier kein großes Kino! Dieser Tradi ist lediglich ein "+ 1", ein "TFTC", ein ".".
Für den (oder die) eine(n) oder andere(n) ist er vielleicht ein "Housekeeping", ein "Homezoneclearing" oder einfach nur ein "Beifang auf unserer heutigen Runde". Und zu allem Überfluß sind die Koordinaten obendrein bestimmt auch "etwas im OFF"... Egal was auch in der Log stehen mag, ich freue mich über jeden "Found it"! Selbst über "Meine Mami war mit mir im vierten Monat schwanger, als sie diesen Cache gefunden hat. Damals hatte ich noch keinen eigenen Account. Ich hoffe, daß Nachloggen ist okay?!" Na klar, - Sören, Fenja-Melina, Lennox, Chantal oder Wisconsin-Jérôme - schnapp Dir den Punkt und vergiß nicht, Dein Ritalin zu nehmen!
Und vielleicht fällt sogar irgendjemandem mal ein, daß er "selbst hier schon lange mal eine Dose legen wollte", aber aufgrund seiner anstrengenden 16-Stunden-Ei-Tii-Bissiness- und Softwäir-Inschenjiring-Arbeitstage eben nie dazu gekommen ist...

Das Versteck dürfte offensichtlich sein und wer über einen guten Blick verfügt, wird es von der Alten Ober-Ramstädter Straße aus auch ohne GPS-Unterstützung entdecken können.

Ca. 70 Meter südwestlich wird in Bälde ein Friedwald entstehen. Der Run auf die beste "Bauplätze" soll schon begonnen haben.
Update 12.3.2012: Mittlerweile ist der Traaser "Näitscher Sämmeterry" unter großem Pomp und Tusch und unter dem Beiwohnen zahlreicher Ehrengäste aus Kunst, Literatur, Wissenschaft und Cosmopolidingenskirchen eingeweiht worden. Die ersten Bewohner/innen sind auch schon eingezogen... Der Ort wäre durchaus eine Dose wert und es hat mich auch ziemlich in den Fingern gejuckt diesen Wunsch in die Tat umzusetzen, doch konnte ich nicht umhin den Hinweisschildern auf die Wahrung der Würde des Ortes und der Totenruhe den notwendigen Respekt zu zollen...


Der Cache läßt sich (ich liebe diese beiden Floskeln - *gähn*!) gut und schnell finden, das heißt er kann fix gefunden und gelogt werden. Der ungefähr 130 Meter westlich gelegene Golfplatz muß dazu nicht betreten werden! Auch Zäune müssen nicht überstiegen werden! Ferner müssen keine Atome gespalten, keine Tiere geklont und keine Molekülketten aneinandergereiht werden! "Niemand hat die Absicht, eine Mauer..." Halt die Klappe, Walter! Auch das Lösen von sinnlosen Rätseln in Gestalt selbstgestrickter Pseudo-Intelligenztests tut nicht gefordert sein werden und selbstverständlich muß sich auch niemand "mal schnell ein Progrämmchen schreiben"!


Außerdem werden folgende Ausrüstungsgegenstände nicht benötigt:


* Seile, Bandschlingen, BigShot und sonstiges Zeugs mit supercoolen und gefährlich klingenden Namen

* Wathose

* UV-Lampe

* Taucherausrüstung

* Software, um QR-, Aztec-, Bar- und andere Codes zu entschlüsseln

* Schaufel, Spaten und Spitzhacke

* Metalldetektor

* Laserschwert

* Buschmesser

* Chicago-Typewriter

* Uranpellets

* Lasso

* Infrarot-Fernglas

* Kettensäge

* mit Kieselgur vermengtes Trisalpetersäureglycerinester

* Pinzette und Lupe

* Schweres Wasser

* Ochsenziemer und Indiana-Jones-Hut (Würde aber verdammt cool aussehen!)

* Nachtsichtgerät

* Minenräumgerät "Keiler"

* Plutoniumstäbe

* Stelzen

* Booby Trap

* Fallschirmausrüstung

* Senklot

* Schlauchboot

* Thalliumsulfat

* Wolfsangel, Schwanenhals oder Abzugeisen

* Elfenbeinzahnstocher

* Säureresistente Gummihandschuhe

* Wasserwaage

* Hühneraugenpflaster

* Thermoskanne

* Lawinensuchgerät


...hab ich noch etwas vergessen? Ich glaube nicht... Falls doch: laßt es mich in Euren Logs wissen, ich werde die Liste ständig aktualisieren!


Ganz wichtig, bitte unbedingt beachten:
Zum Finden der Box müssen, dürfen, sollen und können keine Eisenbahngleise betreten werden!!!

Warum? Ganz einfach: Weil es dort keine Eisenbahngleise gibt! Außerdem wäre das gefährlich...


Zum Schluß noch ein kleiner Warnhinweis: Das Cacheversteck liegt in Europa, nahe des 50sten nördlichen Breitengrades, auf ungefähr 250 Meter über NN. Aus diesem Grunde kann es ab und an zu folgenden metereologischen Erscheinungen kommen: Regen und Hagel (manchmal in Verbindung mit Blitz und Donner), sowie Schneefall und Graupelschauer. Sollte eines dieser Ereignisse eintreffen, bitte ich dafür schon mal im Vorfeld um Verzeihung - Mea Culpa! Auch mehr oder weniger starke Winde und Stürme kommen leider hin und wieder vor. Im Winter kann es kalt, im Sommer sehr warm werden. Und zwischen 24 und 3 Uhr ist es in jedem Falle dunkel. Von den Zecken schreibe ich jetzt mal lieber nichts...

Wer sich vor Laub ekelt, wird hier leider auch keinen Spaß haben. Nur zu gerne hätte ich die wenigen Meter vom Hauptweg bis zum Versteck asphaltiert oder - noch viel lieber - gepflastert, aber leider wurde der von mir diesbezüglich in die Wege geleitete Bauantrag im Normalverfahren nach § 58 HBO "Über die Errichtung eines zur Abwicklung einer Ortsveränderung von Personen und Gütern dienenden befestigten Verkehrsweges außerhalb des Bereiches eines gültigen Bebauungsplanes" vom für diesen Vorgang zuständigen Kreisbauamt abschlägig beschieden - gebührenpflichtig, versteht sich! Und das, obwohl ich die Abstandsflächen eingehalten, Statik, Wärme- und Schallschutz nachgewiesen habe und obendrein als Zugabe sogar ein Brandschutzkonzept erstellen lies und natürlich auch ein Lüftungsgesuch mit eingereicht habe... Aber das Widerspruchsverfahren läuft bereits und ich erwarte mit Spannung das Urteil des Unteren Verwaltungsgerichtes. Ich bitte um Verständnis...

Bitte versucht nicht, in das Cacheversteck hineinzukriechen! Es ist viel bequemer, wenn man die Kiste herausholt und den Logvorgang außerhalb vollzieht! Außerdem könnte das sehr schwierig werden, wenn man zu fe.., äh, massiv gebaut ist!

Waldorfschüler/innen dürfen übrigens gerne ein Bild hochladen, welches sie beim Vortanzen der "Found it"-Log zeigt...

Habe ich eigentlich schon die widerlichen Nacktschnecken und Erdkröten erwähnt, welche sich rund um die Cachelocation tummeln?


So, nun ist's aber genug mit Sarkasmus, Seitenhieben und bissiger Ironie!
Weitere Hinweise und Empfehlungen bitte den Attributen und der Terrainwertung entnehmen!



Fröhliches Suchen - und Finden!


Additional Hints (Decrypt)

Srggsyrpxra nhs qrz Urzq unygra ynratre, jraa zna fvr iba Mrvg mh Mrvg zvg rgjnf Ohggre orfgervpug. * Fpuzhgmvtrf Trfpuvee fpuvzzryg avpug, jraa zna rf va qre Trsevregehur nhsorjnueg. * Ebgjrvasyrpxra vz Gvfpughpu ynffra fvpu yrvpug zvggryf rvare Fpurer ragsreara. * Gehrofny vfg avpug nyyrf, jnf zna oynfra xnaa. * Jre qvr Jvgjr frvarf Tebffingref urvengrg, jveq frva rvtrare Bcn.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)