Skip to content

Der Geist aus der Nuss Mystery Cache

Hidden : 4/11/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

In Nußbach kommt der Geist nicht aus der Flasche (nun ja, später dann doch), und schon gar nicht aus der Lampe - er kommt aus der Nuss! Welche Überraschung ...

Meine familiäre Vergangenheit verbindet mich mit der Gemeinde Nußbach im Kremstal. Bei meinem heutigen Besuch musste ich zu meiner Bestürzung feststellen, dass es im Ort Nußbach selbst keine Dose zu geben scheint - diesem Mangel wird hiermit abgeholfen! Und das Thema dieses Rätselcaches passt natürlich dazu.

Nußbach liegt im oberösterreichischen Kremstal und, wie der Name bereits sagt, gibt es hier besonders viele Nussbäume. Auch im Gemeindewappen befindet sich eine Nuss, allerdings eine Haselnuss. Hauptsächlich geht es hier aber um Walnüsse, die in dem besonderen Mikroklima Nußbachs besonders gut gedeihen. Die Nußbacher selber vermuten, dass bereits die erste Besiedlung in grauer Vorzeit auf die reichlich vorkommenden Nüsse zurückgeht, die damals als Grundnahrungsmittel gedient haben sollen. Wie auch immer ...

Vor allem eine Spezialität aus den Nüssen hat Nußbach berühmt gemacht: der NUSSBACHER NUSSGEIST! Die Walnüsse werden noch unreif zur Zeit der Sommersonnenwende geerntet, mit Kornschnaps und einer Gewürzmischung zu einem Likör angesetzt, der dann einige Wochen bis Monate ziehen muss. Im Herbst oder Winter - die einen früher, die anderen später - wird er abgeseiht und der Nussgeist in Flaschen abgefüllt. In diesen kann er dann noch jahrelang reifen. Er ist bei Männern wie Frauen gleichermaßen beliebt, da er sowohl süß als auch kräftig schmeckt (er kann, um Letzteres zu verstärken, nach dem Abgießen noch einmal mit reinem Schnaps "gestreckt" werden).

Nur Nussgeist aus Nußbacher Nüssen, der in Nußbach hergestellt wurde, darf sich "Nußbacher Nussgeist" nennen. Das hat einerseits mit den besonderen Nüssen zu tun, die nur hier wachsen (meinen zumindest die Nußbacher), andererseits mit der entscheidenden Zutat: der Gewürzmischung! Für diese gibt es nur zwei Hersteller, die das Rezept der ihrer jeweiligen Mischung eifersüchtiger hüten und geheimer halten als die Coca Cola-Formel. Früher waren dies die Besitzer der beiden Gemischtwarenhandlungen im Ort. Nach der Schließung einer davon wurde ihr Rezept an eine Bauernfamilie weitergegeben, die den Vertrieb der Mischung seither besorgt. In Nußbach selbst stellt fast jede Familie ihren eigenen Nussgeist her, einige auch gewerblich. Das ist umso leichter möglich, als für das Ansetzen eines Likörs keine Alkoholsteuer mehr zu entrichten ist, diese wurde bereits mit dem Kornschnaps bezahlt. (Auch andere Schnäpse sind grundsätzlich möglich, Korn ist jedoch der Klassiker.) Der Nussgeist hat inzwischen einen derartigen Bekanntheitsgrad erreicht, dass die Gewürzmischung richtiggehend exportiert wird ... allerdings nur fertig abgemischt! Und auch wenn inzwischen in vielen anderen Gemeinden im näheren und ferneren Umkreis Nussgeist angesetzt wird: den echten Nußbacher Nussgeist gibt es nur in Nußbach!

Wer mehr über den Ort Nußbach, seine Geschichte und den Nussgeist erfahren möchte, dem sei das kürzlich erschienene Buch "A weng auf da Seit" empfohlen, oder zumindest die Website der Gemeinde Nußbach: (visit link)

Zum Rätsel:
Die nötigen Informationen sind alle über die üblichen Suchmaschinen zu finden, es sollte nicht allzu schwer sein. Der Cache liegt außerhalb der Ortsmitte mit einem wunderschönen Blick darauf. (Über Fotos würde ich mich freuen!) Parken am besten im Zentrum - dort lässt er sich auch gut mit "Nussbach Downtown" (visit link) verbinden - und dann ein paar Minuten Fußweg. Für ganz Eilige ist aber auch eine direkte Zufahrt möglich. Bitte wieder sorgfältig verstecken und, wie immer, nicht erwischen lassen (was an dieser Stelle eigentlich möglich sein sollte)! Für den FTF ist eine selbstproduzierte Kostprobe in der Dose hinterlegt, möge sie munden. Und jetzt ... Happy Hunting!

Die Fragen:
1) Zu welchem Jubiläum der Gemeinde Nußbach wurde das Buch "A weng auf da Seit" herausgegeben? Anzahl der Jahre = A

2) Wie oft kann man bestenfalls in einer Dekade in Nußbach Vollernten von Nüssen bekommen? = B

3) Ungefähr wieviele Hersteller von Nussgeist gibt es in Nussbach? = C

4) Welches Gewürz ist kein Bestandteil der Gewürzmischung für den Nussgeist? Antwort = D:
Ingwer = 5
Vanille = 1
Pfefferminz = 3
Sternanis = 2
Fenchel = 0

5) Suche den Namen des Kaufhauses, das vor einigen Jahren den Betrieb einstellte, und dessen Gewürzmischung seither von einer Nussbacher Bauernfamilie hergestellt und vertrieben wird. Wandle die Buchstaben in Zahlen um (A=1, B=2, ...) und bilde die Summe = E

6) Welches Gewerbe wird vom noch existierenden Kaufhaus auch
betrieben? F = letzter Buchstabe (umgewandelt):
Elektrogerätehandel
Schulbus und Taxi
Wäschereibetrieb
Imbissstube

Koordinaten:
N 47° (2*C - 2*D).(B*B + E + 3)
E 014° 0F.(A - D - E)

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf
geochecker.com überprüfen: (visit link)

Erstinhalt der Dose:
Logbuch
Bleistift
Spitzer
Nachricht für Zufallsfinder
Kleine Flasche Nussgeist für den FTF
Kleine Spielsachen als Tauschmaterial

Special Thx an Team PaFo für den Betatest!

Tod den Kurzlogs!
Caches auszulegen und zu warten bedeutet für den Owner Arbeit und Aufwand. Der Lohn für ihn sind Logeinträge, die etwas mehr beinhalten sollten als nur "TFTC". Wenigstens ein einfacher Zweizeiler sollte drin sein! (Temp. Logs von unterwegs, die später editiert werden, sind natürlich okay.)

Additional Hints (Decrypt)

Eägfry: Svaqrfg qh qvr Nagjbegra mh 4, 5 haq 6 avpug vz Arg, qnaa snue rvasnpu uva haq erpurepuvrer ibe Beg, nz orfgra mh qra Trfpuäsgfmrvgra! Pnpur: Tru anpu bora, haq qnaa fpunh anpu hagra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)