Skip to content

Oster Cache 2 "Das Bergschlößl" Multi-Cache

This cache has been archived.

Qualiflyer: Leider muss damit auch dieser Cache nun archiviert werden.

Qualiflyer ~ geocaching.com admin

More
Hidden : 4/11/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:






"Das Bergschlößl"...

...ist der zweite Teil einer vorosterlichen Serie von Tradis und Multis, die mit einem Bonus zu Ostern enden wird.

In jedem Logbuch dieser Serie ist auf der ersten Seite Innen eine Bonuszahl die du dir notieren solltest, und auf der letzten Seite eine Coin-Nummer einer Ostercoin-Serie, die du, wenn du willst, discovern kannst.

Dieser Oster Cache 2 hat den Namen "Das Bergschlößl", da dich dieser Multi durch den netten Schloßpark führen wird, hoffentlich sogar bis zum Doserl.

Eigentlich UNFASSBAR, dass hier noch gar keine Dose liegt! Aber jetzt ist ja eine hier...

Du startest bei diesem Multi direkt beim Haupteingang, das sind auch die Headerkoordinaten.
Der Schloßgarten ist rund um die Uhr geöffnet und frei zugängig.

Du brauchst während der gesamten Runde,mit Ausnahme des Finals, nie den Kiesweg zu verlassen.

Wenn du durch den herrlichen Torbogen schreitest und ein paar Schritte in Richtung Schloß gehst, siehst du sicherlich bereits geradeaus die Infotafel.
Hier findest du bereits die 1. Frage:

Wie hieß die Gattin von Jakob?
Anna Sophia, dann A = 7
Maria Elisabeth, dann A = 3
Marie Sophie, dann A = 5

Gehe nun LINKS den Weg entlang weiter. Nach wenigen Schritten siehst du links vom Weg einen armen "Jüngling".

Warum ist dieser "Jüngling" so arm?
Ihm fehlt ein Teil seines rechten Arms, dann B = 9
Ihm fehlt der Kopf, dann B = 8
Ihm fehlen die Beine, dann B = 2

Marschiere den Weg weiter, vorbei am Großvater von "Hans guck in die Luft" bis du rechts einen kleinen Spielplatz siehst.

Welche Farbe haben die Seitenteile der Rutsche?
Blau, dann C = 7
Grün, dann C = 1
Rot, dann C = 7
Solltest du farbenblind sein, nimm einfach den "Vornamen" der nach ein paar Meter gegenüber (also links) stehenden Buche.

Gehe den Kiesweg nun geradeaus weiter (also nicht rechts) bis du auf der linken Seite bereits den Abgang zur Ziegeleistraße siehst.
Du gehst aber nicht den Weg hinunter, sondern RECHTS den Weg weiter bergauf in Richtung der Stiege.

Wieviele Stufen führen dich hier nach Oben?
13, dann D = 2
10, dann D = 1
7, dann D = 4

Wenn du nun die Stiege bewältigt hast, siehst du links neben dem Weg eine Föhre.

Welche "Farbe" hat diese Föhre?
Schwarz-, dann E = 9
Weiss-, dann E = 8
Lila-, dann E = 0

Weiter geht's wieder GERADEAUS bis du im linken hinteren Ech einen der Nebeneingänge in diesen netten Schloßpark siehst.
Rechts neben dem Ausgang siehst du eine Ulme.

Es handelt sich hierbei um eine...
Tal-Ulme, dann F = 5
Flachland-Ulme, dann F = 9
Berg-Ulme, dann F = 0

Gegenüber der ...-Ulme findest du einen Tisch und eine Bank, die du nun zum Ausrasten und Zusammenschreiben der Finalkoordinaten nützen kannst.

Die Dose findest du bei: N 48° 17.ABC und E 014° 17.DEF.

Ich hoffe dieser kurze Multi und dieser Park haben dir gefallen und du kannst das Doserl gut finden.
Achte bitte darauf, dass dir beim Loggen niemand zusieht.

Vorosterliche Grüße und Happy Hunting wünscht walzi71

Cachegrundausstattung:
Small Lock-Lock-Dose
Logbuch mit Stash-Note, Bonuszahl und Coinnummer zum Discovern
Bleistift und Spitzer

Additional Hints (No hints available.)