Skip to content

Schwarzenbergpark - Die Wiese ohne Namen Traditional Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 4/14/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache ist ein Marmeladenglas auf der Hauptwiese im Schwarzenberpark.

Die Wiese liegt am oberen Ende der Schwarzenbergparkallee und ist entweder über diese oder über den Parkplatz auf der Exelbergstraße erreichbar.
Faszinierend ist das die Hauptwiese, obwohl alle Wiesen um sie herum (Tiefauwiese, Grünbergwiese, Mittereck Wiese) Namen besitzen, anscheinend keine Namen hat.

Feldmarschall Franz Moritz Graf von Lascy (auch: Lacy, 1725–1801) kaufte 1765 Schloss und Herrschaft Neuwaldegg und ließ das Gelände, das sich vom Bezirksteil Dornbach bis zur heutigen nordwestlichen Stadtgrenze erstreckt, zu einem Naturpark umgestalten.
Der Park war damals einer der größten Lust- und Landschaftsgärten in Europa und ist großteils von, zum nördlichen Wienerwald gehörigen, Wald- und Wiesenstücken umgeben.




Ölgemälde von Feldmarschall Graf von Lascy - Quelle: Wikipedia

Zu Gedenken an Graf Lacy befindet sich dessen Grabmahl, in der Nähe der Höhenstraße, ebenfalls im Schwarzenbergpark.

Von 1801 bis 1958 gehörte der Park, wie das an seinem stadtzentrumsseitigen Ende anschließende Schloss Neuwaldegg, zum Besitz der Fürstenfamilie Schwarzenberg, die Gemeinde Wien kaufte den Schwarzenbergpark 1958 und stellte ihn der Allgemeinheit als Naherholungsgebiet zur Verfügung.

Durch den Park zieht sich vom Schloss bis zur Stadtgrenze die fast schnurgerade, 2,2 km lange Schwarzenbergallee.
Auf halber Strecke quert seit den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts die Neuwaldeggerstraße als Verlängerung der Höhenstraße den Park.

Bitte achtet vor allem an sonnigen Tagen auf die Muggelhorden (Egal ob groß oder klein, 2- oder 4-beinig) ... Die 4-beinigen werden hier eigentlich immer frei laufen gelassen, sollte also jmd. eher Angst davor haben, wäre ein Tag mit schlechtem Wetter wohl besser geeignet den Cache zu (be)suchen.
Bedenkt bitte ebenfalls das Cacher vollkommen selbst für ihr Handeln verantwortlich sind, passt also auf und achtet auf festen Stand und Halt.

Und wenn ihr im Wald oder auf Wiesen unterwegs seit, könntet ihr eigentlich immer ein wenig auf folgendes achten:



Erlaubnis MA 49

Additional Hints (Decrypt)

Jnf vfg tebß haq ung bsg rvara teüara Uhg nhs ?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)