Skip to content

Glockenbuche Traditional Cache

Hidden : 4/17/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier an der Glockenbuche trafen die Grenzen von Kallenhardt, Altenrüthen, Antfeld und Brilon zusammen. Die bis in die letzten Jahre des 20. Jahrhunderts über die Grenzen wachende „Glockenbuche“ erlebte das Jahr 2000 aus Altersgründen nicht mehr, an ihrer Stelle wurden hier junge Buchen gepflanzt, die das Erbe übernehmen sollen. Dieser Ort stellte im Mittelalter über Jahrhunderte den Gerichtsplatz dar, wo sich die Vertreter der Nachbargemeinden versammelten und den mit lauter Stimme verlesenen Schnaderezessen lauschten. Wie oft mag die Glockenbuche Zeugin leidenschaftlicher Auseinandersetzungen gewesen sein wie im genannten Jahr 1569, als Kallenhardt und Antfeld die Aufstellung der Grenzsteine „inhibierten“ (verhinderten). Eine entsprechende Reichsverwahrung, damals Instrumentum genannt, wurde entworfen und der Rat von Geseke um Vermittlung gebeten. Nach den immer wiederkehrenden Streitigkeiten unter den Nachbarn über Irrungen der Grenzregulierungen wurden die bestehenden Grenzen aus Bäumen und langen Hecken durch Grenzsteine ersetzt.
Um die Grenzen dem Gedächtnis der kommenden Geschlechter einzuprägen, umzogen die Bürger in bestimmten Zeitabständen die Waldmarken, wo an vereinbarten Plätzen, wie hier an der Glockenbuche, die Deputierten der Nachbarort zur Begrüßung erschienen.
Diese Schnadezüge waren, wie überall im Herzogtum Westfalen, so auch in Kallenhardt herkömmlich und sind es in unserer Nachbarstadt Brilon bis auf den heutigen Tag geblieben.

Additional Hints (Decrypt)

Orvz ervatrura tnam yvaxf bora.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)