Skip to content

Schulsportwochen-Multi Millstatt Multi-Cache

This cache has been archived.

Felsgeggi: leider komm ich nicht mehr so oft in die gegend.. falls ihn jmd adoptieren möchte - bitte melden

More
Hidden : 4/21/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hallo!

ACHTUNG: DER CACHE IST NUR TAGSÜBER ERREICHBAR !!! ABENDS WIRD DORT DAS TOR GESCHLOSSEN !!

Dieser Cache wurde für das Schulsportwochenangebot in Millstatt gelegt, darf aber natürlich auch von allen anderen Cachern gehoben werden.
Er ist wirklich sehr einfach, da die meisten Schüler hier das erste mal in Berührung mit Geocaching kommen.

Die Gesamtlänge beträgt rund 1 km, und es gibt keine nennenswerten Steigungen.

Die GPS Koordinaten von jeder Station sind immer wie folgt gegeben:

z.B.: die Nordkoordinate: N46° 48.264’ – die 46° sowie die 48. bleiben immer gleich, zu berechnen ist jeweils nur die dreistellige Zahl nach dem Komma. Diese wird in weiterer Folge N1, N2 etc. genannt. Dasselbe gilt für die Ostkoordinate E.

Notiere die Antworten auf die einzelnen Fragen – sie werden zur Berechnung der Cachekoordinaten alle noch einmal benötigt.

Station 1 – Stiegenbrunnen

N46 48.264 E13 34.144

Gehe zur ersten Station.

Wie viele Steinplatten führen in Summe zum Brunnen? Die Antwort ist A.

Um die Station 2 zu erreichen, berechne die Koordinaten.

N2 = N1 – 3 * A + 2 (für N1 musst du also die dreistellige Zahl nach dem Komma der ersten Station einsetzen - hier also 264)

E2 = E1 - 2 * A - 1 (wobei E1 hier also 144 ist)

Die Koordinaten für Station lauten also:

N 46° 48.N2’
E 13° 34.E2’

Station 2 – Abstrakte Figur

Wo wurde die abstrakte Figur hergestellt? Die Anzahl der Buchstaben ist B.

N3 = N2 – 7 * B - 2
E3 = E2 + 7 * B - 1

Station 3 - Gedenktafel

Wo wurde unser Ritter geboren? Die Anzahl der Buchstaben ist C.

N4 = N3 – 13* C- 2
E4 = E3 + 12 * C -3

Station 4 – ehrenwertes Haus

Welche Hausnummer hat das ehrenwerte Haus vor dem du stehst?

N5=N4 - D - 9
E5=E4 + D + 73

Station 5 – Domitian

Wann lebte der Gründer von Millstatt ca.?
Die Hunderterstelle davon ist E

N6=N5 + 10 * E + 42
E6=E5 – 5 * E

Achtung – wenn du nun weitergehst, folge nicht gleich dem Pfeil geradeaus, sondern folge zuerst dem Weg – über die Brücke, durch die Enge Gasse, vorbei am großen Hotel bis zur Bundesstraße. Achte beim Überqueren auf den Verkehr!!

Station 6 – der Brunnen

Wem wurde dieser Brunnen gewidmet? Die Anzahl der Buchstaben des Familiennamens ergibt F

Der Cache befindet sich nicht mehr an der ursprünglichen Position - aber von hier aus könnt ihr den alten Baum wenigstens bestaunen, wenn schon der Zugang verwehrt wird...

Berechne nun die Koordinaten des Cacheversteckes.
N_CACHE=N6 + A + B + C + D + E + F - 56
E_CACHE=E6 – 4 * F – 9

Viel Spass!

Additional Hints (No hints available.)