Skip to content

Hirschbach-Runde Multi-Cache

Hidden : 4/22/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In Hindelang gibt es bisher noch nicht so viele Caches und auch nur ganz wenige Multis, da musste ich mit dieser kleinen Runde einfach nachbessern. Bringt etwa 1 bis 1,5 Stunden Zeit und etwas zum Schreiben mit.

Die Schwierigkeits- und Terrain-Wertungen gelten für die letzten Meter bis zum Finale, den Rest des Weges könnt ihr auch gut mit Kinderwagen oder per Fahrrad zurücklegen.

Die Runde beginnt bei Station 1. Euer Cacher-Mobil könnt ihr auf dem Parkplatz ganz in der Nähe am Freibad-Parkplatz abstellen (N47°30.016 E010°22.175). Leider ist der Parkplatz kostenpflichtig.



Station 1 - Evangelische Dreifaltigkeitskirche:
N47°30.035
E010°22.207

An dieser Kirche findet ihr insgesamt drei Jahreszahlen, von wann bis wann die Kirche eine Pestkapelle war, und seit wann sie Dreifaltigkeitskirche heisst. Notiert euch hier folgende Hinweise:
Älteste Jahreszahl 2. Ziffer = A = ___
Jüngste Jahreszahl 3. Ziffer = B = ___
Mittlere Jahreszahl 4. Ziffer = C = ___
Von der Kirche geht ihr noch weiter über den Hirschbach und dann rechts.



Station 2 - Hirschbachwäldle:
N47° 30. 0 C 5
E010° 22. B A 5

An dem Wegweiser notiert ihr euch folgendes:
Entfernung in Minuten bis zur Schaukäserei = D = ___
Entfernung in Minuten bis zur Hammerschmiede = E = ___
Von hier aus geht ihr geradeaus ins Hirschbachwäldle. Dort gibt es eine schöne Kneippanlage und einen kleinen Teich in dem es je nach Jahreszeit nur so wimmelt von Fröschen, Kaulquappen, Bergmolchen und Libellen!
Die Cacher ohne Hund können von hier aus den relativ neuen Barfusspfad ausprobieren, die Cacher mit Hund müssen einen kleinen Umweg bis zu nächsten Station in Kauf nehmen.



Station 3 - Hofbachbrücke:
N47° 30. 0 E (A + B)
E010° 22. (D x E) 0

An diesem Wegweiser angekommen müsst ihr euch folgendes notieren:
Die Nummer des Wellness-Wanderwegs (in blau) = F = ___
(Update: Der Wert ist verschwunden daher F = 1)
Entfernung Minuten bis zum Schwimmbad = G = ___
Von hier aus könnt ihr links des Hirschbaches weiter in den Schanzpark gehen.



Station 4 - Schanzpark:
N47° 30. 0 F A
E010° 22. (G - F) (A + B) F

Bei den Koordinaten findet ihr einen Gedenkstein, hier notiert ihr euch von der Jahreszahl der zweiten Katastrophe:
die 3. Ziffer = H = ___
die 4. Ziffer = I = ___
Von hier aus geht ihr wieder nach Westen an einer kleinen Bühne und einer weiteren Kneippanlage vorbei und wieder links des Hirschbaches bis zur vorherigen Station zurück und dann links auf den asphaltierten Feldweg.



Station 5 - Hammerschmiede:
N47° 29. (E + I) A B
E010° 22. I B F

Ihr steht jetzt vor einer der Hammerschmieden die hier seit Jahrunderten Waffen, Nägel, Werkzeuge und anderes Schmiedegut produzierten. Diese hier wird tatsächlich noch betrieben und wenn ihr Glück habt könnt ihr dem Schmied bei seiner Arbeit zuschauen. Notiert euch hier von der Jahreszahl wann die Schmiede etwa erbaut wurde:
die 3. Ziffer = J = ___
und die 4. Ziffer = K = ___



Finale:
N47° (B x G). K (H x I) B
E010° (C + D). J K (A - E + F)

Der Weg zum Finale führt euch wieder am Parkplatz und an Station 1 vorbei, es ist dann aber nicht mehr weit entfernt. Vom Finale aus könnt ihr am Freibad entlang wieder zu euren Cacher-Mobilen zurücklaufen.



Edit 23.05.2011: Wie aus den Logs zu entnehmen ist das Final-Versteck durchaus anspruchsvoll und nur für angstfreie und schmutztolerante Personen. Ich werde mal sehen, ob ich das etwas entschärfen kann.

Edit 28.04.2012: Der Wert F ist verschwunden, daher für alle F = 1


Additional Hints (Decrypt)

S=1 Dhrefhzzra Abeq=25 Bfg=7

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)