Skip to content

Lückenfüller - eine Episode der Viaduktgeschichte Traditional Cache

Hidden : 6/18/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

der Westpfeiler des Notviaduktes in Bietigheim (1946 – 1949)

Für drei Jahre lang war das Notviadukt der Ersatz für das Eisenbahnviadukt, aus dem kurz vor Ende des 2. Weltkriegs von deutschen Truppen ein großer Teil herausgesprengt wurde. Die „Westbahn“ war an einem neuralgischen Punkt unterbrochen.
Nach der Zerstörung wurde schon kurz darauf eine einfache Behelfsbrücke auf der Originaltrasse gebaut, die immerhin 75 m zu überbrücken hatte. Diese konnte jedoch nur in Schrittgeschwindigkeit befahren werden.
1946 wurde mit dem Wiederaufbau des Bietigheimer Wahrzeichens begonnen. Dazu wurde zuerst das Notviadukt gebaut. So konnte über die stählerne „Dauerbehelfsbrücke“ auf der um 15 m flußabwärts verlegten Bahntrasse der Schienenverkehr aufrecht erhalten werden und so die Lücke in dieser wichtigen Bahnverbindung gefüllt werden. Und schon drei Jahre später war der reguläre Bahnverkehr auf der Originaltrasse wieder möglich. Heute erinnern nur noch die Pfeiler an diese Zeit.

Mehr dazu kannst du hier erfahren: klick und hier: klick


UPDATE 21.07.11: Ihr sucht nun einen Petling. Bitte wieder gut tarnen!


Der Cache liegt nicht im Bereich der heutigen Bahnanlagen!

Additional Hints (Decrypt)

Eüpxfrvgr Csrvyre, na Zrgnyy, va rgjn 170 pz Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)