Skip to content

i Landkern Traditional Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit er nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 4/22/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Ort verdient einen Cache

i Landkern

der nächste bitte micro logbuch mitbringen, da ich es im moment wegen meiner Leistenbruch OP nicht selber schaffe es auszutauschen. MFG para2010

Der Ortsname beruht wahrscheinlich auf dem häufigen

Flurnamen Kern. Auf dem Friedhofskreuzvon 1678 wird er mit Feldkern

angegeben. Im 18. Jahrhundert wurde die Bezeichnung Landkern

amtlich. Neben zahlreichen adeligen und geistlichen Herren besaß im

Mittelalter die Abtei Brauweiler (bei Köln) hier reiche Güter. "zo

kerne up clotter berge gelegen" (1509/1539). Dies zeigt die

Zugehörigkeit Landkerns zu Klotten seit dem frühen Mittelalter.

1512 erhielt der Ort die Genehmigung einer Sonntagsmesse.

1728 erfolgte die Abtrennung von Klotten und die Erhebung zur Pfarrei,

zusammen mit den Orten Greimersburg, Illerich und Wirfus.

1563 hatte Landkern 14 Feuerstellen (ca. l00 Einwohner)

1680 - 14 Feuerstellen 1778 - 137 Einwohner

1832 - 308 Einwohner 1918 - 515 Einwohner

1980 - 750 Einwohner 2000 - ca. 900 Einwohner.

free counters

Additional Hints (Decrypt)

Fvrur Sbgb, qverxg erpugf hagre qrz Qnpu..

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)