Skip to content

Schloss zu Plötzkau Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerm deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 4/24/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dornröschen-Schloss in wunderschöner Umgebung

Dornröschen-Schloss An der "alten Saale" gelegen, befindet sich ein kleines traumhaftes Schloss in Plötzkau. Um 1049 wurde Plötzkau in Verbindung mit dem Schloss erstmals erwähnt. Nach einer Vielzahl von Kämpfen wurde das gute Stück von 1566 - 1573 im Renaissance-Stil umgebaut und als Wohnschloss genutzt. Bis 1720 war es die Residenz des Thronerben Anhalt-Bernburg. Allerdings ist seither viel Wasser die Saale hinunter geflossen, ohne dass sich jemand diesem Schloss gewidmet hat. Bis zum Mauerfall bröckelte dieses wunderschöne Schloss vor sich hin - für uns als Kinder war es damals toll, durch das alte Gemäuer zu ziehen, da sich niemand um das Objekt kümmerte. Erst als sich eine Stiftung dem Schloss widmete, stoppte man den Verfall und begann dieses wieder aufzubauen. Zwischenzeitlich gibt es eine kleine Truppe sehr engagierter Schlossfreunde, die privat viel Zeit und Initiative in die Renovierung, den Wiederaufbau und die Gestaltung des Schlosses und dessen Umgebung einbringen. Es ist schön, nach dieser langen Zeit dieses Schloss im Wandel zu sehen. Zwischenzeitlich kann man sich das gesamte Schloss (und insbesondere den Turm) wieder ansehen und sogar Führungen mitmachen. Von der Sonnenterasse hat man einen wunderschönen Blick auf den alten Saalearm in Richtung Bernburg. Noch viel besser kann man vom Schlossturm die Umgebung genießen, da dieses Anwesen landschaftlich einfach toll gelegen ist. Am besten kann man das Schloss mit dem Auto erreichen und für Radfahrer bzw. Radwanderer gibt es sogar am Fuße des Schlosses einen spitzenmäßigen Radwanderweg. Mit diesem Cache möchte ich mein kleines Dornröschen-Schloss etwas bekannter machen, da ich zwischenzeitlich seit 18 Jahren nicht mehr in der Umgebung wohne und es immer wieder schön ist, an diesen Ort zurückzukehren, wenn wir hier zu Besuch sind. Ich hoffe, dass ich noch andere für dieses Schloss begeistern kann.

Additional Hints (Decrypt)

Nfgybpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)