Skip to content

Die Abenteuer des Fiesen Möpp aus D´dorf Multi-Cache

This cache has been archived.

StrixIII: Leider wurden mehrere Stationen innerhalb kürzester Zeit regelmäßig gemuggelt. Auch Verlegen der Stationen brachte keine Abhilfe. Da das ganze dadurch ein wenig teuer wird, haben wir uns zur Archivierung entschlossen.

StrixIII

More
Hidden : 4/25/2011
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Multi-Cache im Aaper Wald. Ca. 3,5-4,0 km Wegstrecke. Die Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet. Dauer: ca.3hr. Kein einfacher Cache (siehe Wertung)

Wanderschuhe und im Sommer Mücken- und Zeckenschutz werden empfohlen.

Neben GPS ist folgende Ausrüstung hilfreich:
Taschenrechner
Pinzette(wichtig bzw. nützlich)
Notizblock mit Stift
Taschenlampe

Alle Stationen lassen sich über Wege und Pfade erreichen. Bitte rennt nicht querfeldein durch den Wald (wird auch so anstrengend genug!.

Dies ist ein Waldcache. Daher können die Zielkoordinaten manchmal "springen" und eine millimetergenaue Punktladung an den Stationen erschweren. Sofern man die Augen aufhält, sollte man mit ein wenig Suchen immer schnell zum Ziel kommen. Der Schwierigkeitsgrad ist D4. Wühlen im Boden ist nicht erforderlich.

Es gibt keine Nanos, aber einen kleinen Micro

Alles auf eigene Gefahr!

Herzlichen Dank an D´dorf-Snooper für den Support und Beta Test!

Für die ersten drei Finder jeweils eine Coin (Gold, Silber, Bronze) zum Verbleib beim Finder.

Hintergrund

Neulich, beim Stöbern auf dem Dachboden, entdeckten wir einige alte Kladden. Zum Teil zerfleddert, zum Teil fehlten auch Seiten, doch insgesamt noch recht gut lesbar. Es scheint sich um eine Art Logbuch zu handeln.

Unsere Nachforschungen ergaben, dass der Besitzer der alten Unterlagen zu seiner Zeit weithin als der „Fiese Möpp“ bekannt war. Trotz seines Namens schien er wohl ein recht angenehmer Zeitgenosse gewesen zu sein, der es aber mehr als faustdick hinter den Ohren hatte. Nun, irgendwie mußte er sich seinen Ruf schließlich verdienen. Der Einfachheit halber lassen wir es bei diesem Namen, den Fiesen Möpp wird´s nicht mehr stören.

Wenn wir die Dokumente richtig interpretieren, führte der Fiese Möpp eine Art Dauerfehde mit einem gewissen Don J. Es ging augenscheinlich darum, wer von den beiden der erfolgreichere Jäger von Artefakten und ähnlichem war. Eines dieser Duelle drehte sich um eine Truhe, die nach mehr oder weniger glaubhaften Berichten im 30 jährigen Krieg irgendwo im heutigen Aaper Wald versteckt wurde und ein bedeutendes Artefakt einer ominösen Bruderschaft enthalten soll.

Alles deutet darauf hin, dass der Fiese Möpp der Schatztruhe recht nahe gekommen ist, diese aber letztlich noch nicht heben konnte. Sie wartet daher höchstwahrscheinlich noch heute auf ihre Entdeckung ....

Aber lest selbst, was die Eintragungen im Logbuch zur Schatztruhe hergeben(leider sind einzelne Passagen kaum mehr lesbar bzw. zu entziffern):

Eintrag 1 Bruderschaft
.... nunmher sicher, dass die Truhe im Aaper Wald liegt. ............................
.......das Unternehmen heute abbrechen. Zuviel fremdes Volk unterwegs...........................
.Don J scheint.................

Eintrag 2 Bruderschaft
................endlich ein neuer Hinweis entdeckt, führt zur Brücke in de Nähe von N 51.15.303 E06.50.153. Beginne die Suche an der Brücke. .........................konnte Hinweis noch nicht vollständig entschlüsseln. ..........................................................elende Rechnerei............ Die Bruderschaft, welche die Schatztruhe versteckt hat, weiß, wie man Spuren verwischt............................

Eintrag 3 Bruderschaft
Muß die Operation abbrechen. ........bleibt die Truhe vorerst unentdeckt ........................weiß noch nicht, wann ich zurück kommen kann. Don J macht mir keine Sorgen. Dieser Holzkopf findet nie.....................................

Additional Hints (Decrypt)

Yrfg qvr Grkgr qre Oehqrefpunsg tranh. Fvr tvog qra rva bqre naqrera aügmyvpura Uvajrvf. FG 4o: Zvpeb, avpug nz Shß qrf hztrsnyyrara Evrfra FG 5: Ynffg qra Xbcs avpug uäatra, jraa rf avpug yähsg Fg 7: Fäffr qbeg rva Xhaqvtre, jüeqre re fpueät-yvaxf-ibear fpunhra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)