Skip to content

Vier Buchstaben die Helfen Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 4/25/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist mit über 1.000.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren.

Der DLRG-Bezirk Gelsenkirchen hat 2500 Mitglieder und wurde am 7.Dezember 1952 in der Gaststätte Greß an der Rotthauser Straße gegründet. Der Bezirk ist in die Ortsgruppen Gelsenkirchen-Mitte, Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchen-Horst und Wattenscheid (seit 2011 zu Bochum gehörend) gegliedert. Zu den Aufgaben der DLRG in Gelsenkirchen und Wattenscheid gehören die Ausbildung in den Hallenbädern der Stadt zum Schwimmen, Rettungsschwimmen und Tauchen sowie die Durchführung des Rettungswachdienstes am Rhein-Herne-Kanal. Die DLRG Gelsenkirchen betreibt seit dem 15. Mai 1999 am Stadthafen eine eigene Rettungswachstation. Von Mitte Mai bis Mitte September gehen von dort aus die beiden Motorrettungsboote Gelsenbergr und Grimberg an den Wochenenden und an Feiertagen auf Gelsenkirchener Gebiet ehrenamtlich auf Streife, um die hauptamtlichen Kräfte der Berufsfeuerwehr bei Unfällen am und im Wasser zu unterstützen. Ebenfalls ist die DLRG Gelsenkirchen im Sportbereich sehr aktiv. In der Jugend, aber auch im Seniorenbereich gab es in der Vergangenheit große Erfolge: Siege bei Deutschen und Landes-Meisterschaften, auch zählte lange Jahre in Barbara Götker eine Weltmeisterin im Rettungsschwimmen zum Gelsenkirchener Kader! Zu den sportlichen Highlights in Gelsenkirchen gehört das Kanalschwimmen, das seit 1981 an dem Gelände des Kanu-Clubs gegenüber stattfindet und 1992 mit 536 aktiven Schwimmern aus der gesamten Bundesrepublik, den Niederlanden und aus Polen den bisherigen Teilnehmerrekord erreichte. (Quelle: www.ge-rettet.de)
28.09.11 Logbuch erneuert


09.06.12 Logbuch erneuert

18.06.12 Logbuch und Dose nach Muggelangriff erneuert

30.03.13 Logbuch und Dose erneuert

Additional Hints (Decrypt)

Fgenßr fhpura, Tyrvfr zrvqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)