Skip to content

Zalew Szczecinski EarthCache

Hidden : 4/28/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Tłumaczone przez: | Übersetzt mit: | Translated by:   www.translate.eu


Das Stettiner Haff (polnisch: Zalew Szczeciński), auch Oderhaff und Pommersches Haff genannt, ein inneres Küstengewässer im Mündungsbereich von Oder und der Peene, ist das zweitgrößte Haff der Ostsee.

An der deutsch-polnischen Osteseeküste hat sich seit dem Ende der letzten Eiszeit ein geologisch interessanter Küstenabschnitt gebildet. Das während der Eiszeit durch Inlandgletscher in Skandinavien abgetragene Material wurde in Form von Grundmoränen, Endmoränen und Findlingen abgelagert. Durch das Abschmelzen der Gletscher wurden diese Gebiete überflutet. Es bildete sich ein unregelmäßiger buchtenreicher Küstenverlauf, das Stettiner Haff.

Zu dieser Zeit fungierten auch Peene und Ziese als Schmelzwasserabflüsse und flossen entgegengesetzt ihrer heutigen Richtung.

In den Küstenabschnitten mit lockerem Gestein in denen bestimmte Wind- und Wasserströmungen überwiegen entstand im Laufe der Zeit durch Abtragung und Ablagerung ein ausgeglichener Küstenverlauf. Befinden sich Inseln im Einflussbereich werden auch diese verändert und in den Küstenverlauf eingeschlossen.
Unter diesen Bedingungen werden Vorsprünge im Küstenverlauf durch Wind und Wasser abgetragen und durch nachlassende Strömungskraft im Strömungsschatten abgelagert. Oft werden auch Sedimente von ins Meer mündenden Flüssen mit bewegt.
Durch die vorherrschende Ost-Südost Dynamik haben sich an der Ostsee Nehrungen, Haffs, Bodden und Inselketten herausgebildet.



Zu den Fragen:

1. Das Haff entstand aus einem Gletscherstausee, der durch welche bestimmten Endmoränen auf Usedom und Wolin hervorgerufen wurde?

2. Wie nennt man die zur Zeit der Entstehung des Stettiner Haffs herrschenden bisher jüngsten aufgetretenen Vergletscherungsphasen des pleistozänen Eiszeitalters?

3. Auf der Infotafel findest Du fünf typische Pflanzen des Stettiner Haffs. Welches ist die mittlere?

4. Das berühmte Foto! Dieses ist ja keine Logbedingung mehr, also sagen wir, es ist unser Wunsch. Macht ein Bild von Euch oder eurem GPS, an den oben genannten Koordinaten. (Optional)


Schickt mir bitte über meine Profil-email die richtige Antwort, und Ihr bekommt von mir so schnell wie möglich eine Logerlaubnis. Ich wünsche Euch eine tolle Zeit hier in Polen und geniest die schöne Landschaft.


The Szczecin Lagoon (Polish: Zalew Szczecin), also named Oderhaff and Pomeranian Lagoon, is an inner coastal waters in the estuary of the Oder and the Peene and is the second largest lagoon of the Baltic Sea.

On the German-Polish Baltic Sea coast, a geologically interesting coastline has formed since the end of the last Ice Age. This was during the ice age glaciers in Scandinavia by domestic removed material in the form of moraines, end moraines and erratic boulders deposited. By the melting of glaciers these areas were flooded. An irregular bay-rich coastline was formed, the Szczecin Lagoon.

At that time Peene and Ziese acted as meltwater drains and flowed opposite its present direction.

Because of erosion and deposition in the coastal areas with lose rocks and steady wind and water currents an even coastline developed. Islands which are located in the area of influence will be modelled and integrated into the coastline.
Under this condition noses in the coastline are eroded by wind and water and deposited where the currents weaken. Frequently also sediments of rivers are moved by this forces. Through the east - southeast dynamics in the Baltic Sea different coastal landscapes like spits, lagoons and island chains developed.

Now the questions:

1. The lagoon was created from a glacier lake, which was caused by which certain moraines on Usedom and Wolin?

2. What do you call the recent icing phase that occurred during the time of the creation of the Szczecin Lagoon of the Pleistocene ice age?

3. On the information panel you'll see five typical plants of the Szczecin Lagoon. Which plant is in the middle?

4. The famous photo! This is no more Log condition , so we say it is our desire. Take a picture of yourself or your GPS at the given coordinates.(Optional)

Sent to me via my profile email the correct answer and you'll get from me as fast as possible a log permission.   I wish you a great time here in Poland and enjoy the beautiful scenery.



Zalew Szczecinski lezy u ujscia rzek Odra i Panne. Jest to drugi pod wzglendem wielkosci zalew na Baltyku.
Na polsko-niemieckim wybrzezu w ostatnim okresie epoki polodowcowej wytworzył sie intersujacy geologicznie odcinek lini brzegowej.
Lodowiec przyniusł tu ze skandynawi warstwe ziemi, i utworzyl Morene podstawowa. Po stopieniu lodowca powstala forma koncowa moreny, ktora zostala zalana  przez wode polodowcowa. Stworzyło to niergularna linie brzegowa. W tym czasie tworzyly sie zu spływajacej wody polodowćowej rzeki Peene i Zeise.




Pytania:

1: Zalew powstał był polodowcowego jeziora. Jaka morena była na wyspach Usedom i Wolin?

2: Jak nazywa sie czas powstania zalewu w epoce lodowcowej?

3: Na tablicy informacyjnej znajdziesz typowe rośliny dla zalewu. Jaka jest średnia roślina?

4: Zrob zdjecie twoje z GPS i z kordynatorem. (Opcjonalne)


Wyslij mi prawidlowa odpowiedz na moj e-mail, a otrzymasz  pozwolenie na Logo.
Zycze Ci przyjemnego pobytu w Polsce.

free counters

Additional Hints (No hints available.)