Skip to content

Was bedeutet Dendrochronologie? Mystery Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: [b]Hallo Hahn_von_Wessling,[/b]

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

[b][blue]Sabbelwasser[/blue][/b]
Volunteer Geocaching.com Reviewer

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de
Und speziell für Bayern auf: http://www.reviewer-bayern.de

More
Hidden : 6/25/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist ein Mystery-Multi, 2,7 Kilometer lang und als Fußweg gedacht. Er soll hauptsächlich Spaß machen und allen Cacher-Freunden schöne Stellen meiner Wahlheimat zeigen.

Die vor der Tour zu lösenden Fragen hören sich zwar schwer an, sind aber alle in relativ kurzer Zeit in Erfahrung zu bringen (10-20 Minuten). Wenn man dann die Cache-Beschreibung und die unterwegs platzierten Hinweise noch aufmerksam studiert, kann kaum noch etwas schiefgehen.

Als Naturliebhaber ist die Tour so gewählt, dass man außer einem kleinen Stückchen am Final die Wege nie mehr als zwei Meter verlassen muss, die Flora und Fauna wird es Euch danken.

Die Tour ist als Rundgang konzipiert und man benötigt zu Fuß 60-90 Minuten.

Für Kinderwagen, Rollstuhlfahrer und eigentlich auch für Fahrradfahrer ist die Tour nicht geeignet.

Wenn es in den Tagen zuvor geregnet hat, wird ein Teil der Strecke etwas matschig und eine kleine Steigung rutschig, festes Schuhwerk oder Gummistiefel sind dann in jedem Fall empfohlen.

Autofahrer parken idealer Weise am Straßenrand bei den angegebenen Parkplatz-Koordinaten, hier ist auch die beste Stelle, um mit dem Cache zu beginnen.

Um die Tour erfolgreich absolvieren zu können, ist vor Beginn der Tour die Lösung eines Rätsels erforderlich. Zu den folgenden Fragen findet Ihr darunter die Antworten, leider hat sie jedoch der Fehlerteufel durcheinander gewürfelt. Ordnet den Fragen die richtigen Antworten zu und die Zahlen und Buchstaben, die sich hinter den Antworten in den Klammern befinden, ergeben des Rätsels Lösung.

Auf geht´s!

Fragen:
1) Was bedeutet "konsekutiv"?
2) Was sind "Pheromone"?
3) Was bedeutet "Eschatologie"?
4) Frendwort für "räumliche Abbildung sozialer Ungleichheit in einer Gesellschaft"
5) Was ist "Stöchiometrie"?
6) Was bedeutet "Extinktion" in der Optik?
7) Was ist "Archäologie"?
8) Was versteht man unter "revers"?
9) Was versteht man unter "Gerontologie"?
10) Was versteht man unter "Kotau"?
11) Welches ist der Gott "Amor"?
12) Was bedeutet "Metamorphose"?
13) Anderes Wort für "Enuresis"?
14) Was ist "Insubordination"?
15) Was ist "Solözismus"?
16) Welches ist der Gott "Eros"?
17) Welches lateinische Wort ersetzt das deutsche Wort "Geviert"?
18) Wofür steht "Manitu"?
19) Erklärung für "Inkommensurabilität"?
20) Welches ist der Gott "Morpheus"?
21) Was versteht man unter "Emphase"?
22) Was versteht man unter "Nestor"?
23) Was versteht man unter "Litoral"?
24) Wie lautet die offizielle Definition von "Logik"?
25) Was versteht man unter "Parthenogenese"?

Antworten:
ehrerbietiger Gruß im Kaiserreich China (4), Sexuallockstoffe (T), Ältester einer Gemeinschaft (4), aufeinanderfolgend (S), nicht vergleichbar - nicht zusammen messbar (1), Rückseite - davon abgeleitet auch Antwort (B), Griechischer Traumgott (1), Der römische Liebesgott (8), Gott der Indianer (0), Lehre von den Hoffnungen auf Vollendung (A), Der griechische Liebesgott (6), Lehre von den Altertümern (N), Verwandlung der Form / Veränderung des Zustands (0), Segregation (T), Die Lehre von der Zusammensetzung chemischer Verbindungen (I), ein grober sprachlicher Fehler (3), Lehre von der Folgerichtigkeit des Denkens (5), Nachdruck (1), Abschwächung einer Strahlung (0), Quadrat (E), Jungfernzeugung (9), Altersforschung (N), Uferregion eines Flusses (5), Bettnässen (3), Ungehorsam gegen Vorgesetzte (6).


A) Gehe zu den Koordinaten N48°03.576 / E011°14.328. Welche Biermarke wird hier beworben?

Augustiner (4)
Hacker Pschorr (5)
Erdinger (6)

A = ________


B) Löse das Anfangrätsel. Suche Anschließend vor Ort nach einem Micro.http://www.geochecker.com/index.php?code=9ca7d1a40eec3e4d228870fc6a76b25c&action=check&wp=4743325637384a&name=5761732062656465757465742044656e64726f6368726f6e6f6c6f676965

Kontrolliert Euer Ergebnis hier: Geochecker.com.



Nachdem Ihr Punkt B) abgearbeitet habt, folgt dem Weg ca. 50 Meter weiter und erklimmt dann den Berg zu Eurer Linken auf einem schmalen Indianerpfad, bis Ihr jenseits des Berges eine stark befahrene Straße erreicht. An dieser Stelle müssen Eltern aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens auf ihre Kinder achten. Wenn Ihr die Straße erreicht, findet Ihr bei den Koordinaten N48°03.907 / E011°14.447 eine Schranke. Aus welchem Material ist diese Schranke??

Metall (4)
Plastik (5)
Holz (6)

C = _______

Weiter findet Ihr an dieser Schranke ein Vorhängeschloss. Folgt der Straße in Richtung des Schlosses.

D) Findet nun den richtigen Weg zum Final. Dazu müsst Ihr ein kleines Stück der Straße folgen und dann zwischen zwei blauweißen Verkehrsschildern rechts in einen weiteren schmalen Waldweg bergauf abbiegen. Merkt Euch aber vorher die richtige Antwort zu den Verkehrsschildern:

- Die Schilder sind nicht identisch und haben unterschiedliche Bedeutungen (4)
- Die Schilder sind identisch und markieren einen Fahrrad- und Fußweg (5)
- Die Schilder sind identisch und markieren einen Fahrradweg (6)

D = _______

Wählt den stärker ansteigenden Pfad. Der Weg gabelt sich nach kurzer Zeit, die Wahl ist jedoch beliebig, da er kurze Zeit später wieder zusammen führt. Die Wahl des linken Pfades ist die schönere. An der Stelle, wo die Wege wieder zusammen führen, findet Ihr eine Bank zum Ausruhen und bei klarer Sicht genießt Ihr hier einen wunderschönen Blick auf das Kloster Andechs und den Ammersee.


Sucht anschließend das Final unter:
N48°03.(Multipliziere die iterierte Quersumme von ABCD mit 83)
E011°14.0(Multipliziere die Quersumme von AD mit 4,5)


Achtung: Das Klebeband am Final schützt vor scharfen Stellen und ist zum Schutz angebracht. Es ist nicht erforderlich, es zum Heben des Finals zu entfernen und soll unbedingt unbeschädigt bleiben!

Nach dem Final: Um die Stark befahrene Straße zu meiden und sicher zu Eurem Auto zu kommen, solltet Ihr bei den Koordinaten N48°03.593 / E011°14.158 den mittleren Weg (unter der Straße durch) wählen und diesem folgen, bis Ihr wieder die Parkplatz-Koordinaten erreicht.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba O: Ubuyre Onhz, Onhpuuöur Frug Rhpu nz Svany qvr Yöfhatra abpu rvazny tranh na.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)