Skip to content

Blick auf "S9" No: 2 Traditional Cache

This cache has been archived.

Anne42327: Liebe Geocacher / innen !

Da hier nun durch den Neubau von Einfamilienhäusern,
der einzige offizielle Zugang zum Wald gesperrt wurde,
ist hier nun leider Schluss. Wir bedanken uns für Eure
Besuche und die vielen tollen Logeinträge.

Mit lieben Grüßen

DL4JZ und DL4JX
Udo und Anne
das Team aus Wuppertal

More
Hidden : 4/29/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Blick auf „S9“ No: 2

Hallo liebe Cacher-Gemeinde !

Ihr sucht diesen Cache (unser 2.) im Kirchenfelder Wald. Einst standen hier viele mächtige alte Buchen. Leider wurde ein großer Teil dieses schönen Waldes beim „Jahrhundert Sturm Wibke“ am 25.01.1990 umgerissen und vernichtet.

Bitte parkt an den angegebenen Koordinaten.

N 51 15.623 - E 007 03.935

Zum Einstieg in den Wald folgt bitte unbedingt dem nachfolgenden Foto. Es sieht nun etwas anders aus, da unten rechts ein Fertighaus errichtet wurde. Der Bauer, dem der Forstweg gehört, hat diesen mit einer ca. 50 cm hohen Kette abgesperrt. Wohl zum Schutz, das keiner der neuen Anwohner des Forstweg zuparkt. Fußgänger begehen diesen Weg weiterhin !


Alle anderen, in Karten eingezeichnete Wanderwege, existieren nur noch auf dem Papier, oder sind Privatwege !! Der Cache No: 2 ist ein wetterfester Mikro. Ihr braucht das Döschen nur in der Mitte auseinander drehen. Das neue Metalldöschen wurde am 26.07.2011 an die Leine gelegt, weil die erste Plastikdose wahrscheinlich von Eichhörnchen angenagt wurde. Es wurde nun eine schonende Befestigungsart verwendet......




Nach dem Loggen wieder fest verschliessen. Ihr habt auch von diesem Standort einen tollen Blick auf die S-Bahn Linie „S9“.

Die Linie S 9 der S-Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr nahm am 14.12.2003 auf der vollen Länge ihren Betrieb auf. Sie ist mit mehr als 90 Kilometer eine der längsten S-Bahn Strecken Deutschlands. Ausserdem ist sie die wichtigste Nord-Süd Verbindung im Netz Rhein-Ruhr, die das südliche Münsterland mit dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land verbindet. Diese Linie fährt im 20 Minuten Takt. Verlasst diesen Ort wieder über den gleichen Weg zurück, um den Ärger mit den Anwohnern zu vermeiden. Achtung, zu Stosszeiten Hundemuggels.


FIRST to FIND-AUFSTELLUNG:

FtF: Maitre666 30.04.2011 / StF: laufen&suchen mit Ascona2 01.05.2011 / TtF: DL8EBW 01.05.2011

Additional Hints (No hints available.)