Skip to content

Kühbühel und Saalfeldner Becken EarthCache

Hidden : 5/1/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Kühbühel


Kühbühel – Saalfeldner Becken



Der Kühbühel, auch „Kühbichl“ genannt, ist eine 875 m hohe Erhebung im Saalfeldner Becken.

The Kühbühel also called „Kühbichl“ is a 875 m high hill in the Saalfeldener basin

Lage:/ Location:

Der Kühbühel liegt im Saalfeldner Becken östlich vom Kollingwald, südlich vom Weiler Schmalen-Bergham, westlich der Ortschaften Pfaffing und Schmieding und nördlich von Niederhaus am orographisch linken Ufer der Urslau, die hier aus Maria Alm kommend, vorbeifließt.
The Kühbühel is in Saalfelden basin east of Kollingwald south of Schmalen-Bergham, west of the towns Pfaffing and Schmieding and north of Niederhaus along the left bank of the Urslau, coming here from Maria Alm, flows past

Entstehung: / Formation:

Der Kühbühel geht in seiner heutigen Form auf die Würm-Eiszeit zurück, die bis 10.000 Jahre vor Chr. dauerte, wobei die sichtbare Oberfläche mit seinen teilweise terassenartigen Einschnitten durch die landwirtschaftliche Nutzung – vor allem durch die maschinelle Bearbeitung der letzten 50 Jahre - geprägt ist. Um den ursprünglichen Felskern des Kühbühels lagerten sich eiszeitliche Grundmoränen und Schwemmkegel ab, die bis weit nach Süden in die Gegend von Maishofen reichen und Unmengen von Sanden, Schottern bis zu großen Gesteinsblöcken (Gneise, Amphibolite, Serpentingesteine, Prasinite - Herkunftsort Hohe Tauern) zurück ließen und so die Landschaft prägen.
The Kühbühel is in its current form back to the Würm Ice Age, which lasted from 10,000 years BC. The visible surface and its partially terraced cuts through agricultural use - is shaped - especially by machining the last 50 years. Around the original core of rock from glacial moraines Kühbühel encamped and alluvial fans which extend far south into the area of Maishofen and tons of sand, gravel to large boulders (Gneiss, amphibolite, serpentinite, prasinites - origin Hohe Tauern) left behind and shape so the landscape

Vor ca 1,8 mio Jahren setzte weltweit das Eiszeitalter ein. Es gab mehrere große Vereisungsperioden wie die Günz-, die Mindel-, die Riss- und die Würmiszeit, in denen Inlandeisfelder anwuchsen. Zwischen diesen Eiszeiten lagen die3 sog. Zwischeneiszeiten (Interlgaziale), in denen die Eismassen wieder abschmolzen.

About 1.8 million years ago the world began the Ice Age. There were several major periods of glaciation as the Günz, the Mindel, the crack and the Würmiszeit, in which domestic ice fields were growing. Die3sen between ice ages were die3 so-called interglacial periods (Interlgaziale), in which the ice melted away again.

Trogtäler Moränen Findlinge, Gletscherschliffe sind nur einige der Spuren die besonders die letzte Eiszeit in unserer Landschaft hinterlassen hat. Sie hatte ihren Höhepunkt vor etwa 17.000 Jahren als die Sommertemperaturen um etwa 10°C niedriger lagen als heute.

Left moraine boulders shaped valleys, glacial sections are just some of the tracks especially the last ice age in our landscape. It had its peak about 17,000 years ago as the summer temperatures were lower about 10 ° C than it is today.

Bildung von Eisschilden um den Nordatlantik
Formation of ice sheets around the North Atlant





Im Norden Europas kam es in der letzten Eiszeit (Würmeiszeit: ca 85000 bis 10.000 v. Chr) zum Anwachsen riesiger Massen von Inlandeis zu einem ungeheuren Eisschild, der weit nach Süden, bis in die Gegend von Leipzig reichte. Ebenso bedeckten riesige Eismassen die Alpen.

In northern Europe, it came in the last ice age (Wurm Age: approx 85000-10000 BC) to the growth of huge masses of ice to a huge ice sheet, the far south, to the region ranged from Leipzig. Likewise, huge ice sheets covered the Alps.

Auch in den Alpen drang das Eis bis ins Flachland vor. Nur die höchsten Gipfel der Berge ragten über die mächtigen Gletscher empor. Diese unvergletscherten Gipfel werden auch Nunataker genannt. Aus den Hohen Tauern schob sich ein mächtiger Eisstrom über das Gebiet von Zell am See bis in den Raum von Saalfelden und stie durch die Hohlwege über Lofer und Unken bis in den bayrischen Raum vor.

In the Alps came the ice off to the lowlands. Only the highest peaks of mountains rising above the mighty glacier up. This unglaciated summit also called Nunatak. From the Hohe Tauern, a powerful river of ice pushed across the area of Zell am See to Saalfelden in the space of Stie and through the ravines of Lofer and toads in front to the Bavarian region.


Eissee zur Zeit des Höchststandes
Ice Lake at the time of maximum level







Die Gletscher der Eiszeit haben unsere alpine Landschaft entscheidend geprägt. Der große Druck des Eispanzers und die mitgeführten Gesteine wirkten wie Feilen oder Schmirgelpapier. Die Eismassen hobelten das typische Trogtal (U-Tal) der Zeller Furche aus und rundeten die überflossenen Bergrücken.

The glaciers of the ice age have shaped our alpine landscape significantly. The big pressure of the ice sheet and the accompanying rocks were like files or sandpaper. The ice sheets planed from the typical U-shaped valley (U-valley) of the cell flows through the groove and rounded ridge.


typisches Trogtal (U-Tal)




typisches Trogtal (U-Tal) in Blickrichtung Süden




Moränen und Findlinge als Zeugen der Eiszeit
Moraines and boulders as witnesses of the Ice Age

Als Moräne (moraine, frz.: Geröll) bezeichnet man das Geschiebematerial des Gletschers je nach urspünglicher Lage im Gletscher unterscheidet man Endmoränen (an der Gletscherstirn abgelagert), Seitenmoränen, Mittelmornen (aus der Vereinigung zweier Seitenmoränen beim Zusammenfluss von Gletschern) und Grundmoränen (aus abgelagertem Schutt, der vom Gletscher an der Sohle abgeschürft wurde, das Material ist hoch verdichtet und bildet wasserstauende Horizonte.

As the moraine (moraine, queen: scree) refers to the attachment material of the glacier, according originally located in the glacier distinguish moraines (deposited at the glacier front), lateral, Mittelmornen (from the union of two lateral moraines at the confluence of glaciers) and moraines (from deposited debris, which was scraped from the glacier at its base, the material is highly compressed and forms water-damming horizons

Moränen zeigen die vergangen und gegenwärtige Aktivität der Gletscher und sind wichtige Anhaltspunkte für die Gletscher forschung. Aus der Gesteinszusammensetzung der Größe der Moränen können heute Höhe und Grenzen der lokalen Eismassen ermittelt werden.

Moraines show the past and present activity of the glaciers and glaciers are important indicators for the research. From its composition, the size of the moraines today the height and boundaries of local ice masses are determined.

Findlinge sind große meist abgerundete Gesteinsblöcke die oft weit von Ihrem Ursprungsgebiet entfernt liegen. Sie werden Findlinge genannt, weil sie früher herumlagen und von den Steinzeitmenschen zum Bau ihrerSteingräber verwendet wurden.

Large boulders are usually rounded boulders which are often far removed from their original area. They are called erratics because they were lying about the past and were used by Stone Age people to build their stone graves.

  1. Questions to Answer

    1) Mache ein Foto mit dir und deinem GPS mit Blickrichtung Süden (optional) Take a photo with you and your GPS, facing south (optional)

    2) Zeichne ein Panorama mit Blickrichtung Süden auf dem auch die Trogschulter/Trogkante und Trogwand zu sehen sind. Draw a panoramic where you can also see the shoulder , edge and wall , facing south

    3) Wieviel wiegt ein etwa 2m breiter, 1 m hoher und 2 m langer Findling? What is the weight an about 2 meter wide, 1 meter high and 2 meter long boulder?

    4) Die Findlinge vor Ort sind euch bestimmt aufgefallen. Unter den Klappen erfährst du wie sie heißen. Nenne mir mindestens drei ? The boulders are on the ground you noticed determined. Under the flap you learn their names. Give me at least three names of them?

    5) Zur Zeit des Höchststandes des Mitterpinzgauer Eissees wäre über dir eine etwa ????? m dicke Eisdecke Currently the maximum level of Mitterpinzgauer ice lake would be above you, an approximately ?????? m thick ice sheet

Sende die Antworten an meine Mailadresse - Du brauchst die Logfreigabe nicht abzuwarten
Falls mit deinen Antworten etwas nicht stimmt melde ich mich bei dir.

Tell me via email your answers. Dont wait for my logpermission, if the answer or the picture are incorrect i will contact you!
Logs without satisfaction the conditions will deleted without comment!




free counters

Additional Hints (No hints available.)