Skip to content

TuK #3: Käsekuchen ohne Boden Mystery Cache

This cache has been archived.

hekiha: Ich fange hier mal an, diese Runde zu archivieren. Vielen Dank für all die netten Logs. Vielleicht probiert ihr ja den Limonensaft mal aus.
;-)

More
Hidden : 5/17/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ich möchte euch mit dieser Serie aus 5 Torten- und Kuchenrezept-Caches das NSG Boberger Niederung zeigen, das man wunderbar mit dem Fahrrad erschließen kann. Auf den ausgedehnten Wegen laden Bänke zur Pause ein oder man kann in den diversen Gaststätten einkehren. Außerdem sind hier Segelflieger zu beobachten und im Sommer gibt es einen kleinen, sehr beliebten Badesee.

TuK #5 kannst du nur lösen, wenn du die entsprechenden Zutaten aus den Rezepten TuK #1-#4 herausgefunden hast. Der Rezeptname von TuK #5 setzt sich zusammen aus den einzelnen Buchstaben, die du in den Logbüchern von TuK #1-#4 findest.

Du bekommst mit dieser Serie einen Einblick in meine kleine Rezeptsammlung. Alle Rezepte sind so aufgeschrieben, wie ich sie gerne backe. Du wirst genau diese Version wohl kaum im Internet finden.

Zu dieser Serie gehören:
GC2Q3YY TuK #1: Eierlikörtorte
GC2TXDG TuK #2: Engadiner Nusstorte
GC2VVJW TuK #3: Käsekuchen ohne Boden
GC2VX9V TuK #4: Zwetschgendatschi
GC2VZ8R TuK #5: _ _ _ _ _ _ _ _



Käsekuchen ohne Boden

Manche Menschen mögen besonders gerne den knusprigen Rand bei Torten mit Mürbeteigboden. Obwohl ich auch dazu gehöre, mag ich diesen Kuchen am liebsten bodenlos und ohne Rosinen.
Ein Käsekuchen, der im Mund schmilzt.

Solltest du dieses Rezept nachbacken wollen, musst du allerdings erst die Zutaten rausfinden, sie in die richtige Reihenfolge bringen, die entsprechenden Buchstaben raussuchen und die Rechenaufgabe lösen. Und dann kann's los gehen – entweder zum Suchen des Cache oder zum Einkaufen. Viel Erfolg!


Buchstaben, die nicht im lateinischen Alphabet vorkommen, habe ich schon eingesetzt.
Zutaten für eine 26- oder 28-cm-Springform

1. Zutat = 6 _ _ _ _ (Geheimtipp) evtl. auch 7, wenn sie klein sind

2. Zutat = 220 g _ _ _ _ _ _ (TuK #5 !)

3. Zutat = 250 g _ _ _ _ _ _ (weich, aber nicht flüssig)

4. Zutat = 1 Tüte _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (zum Kochen, es muss nicht der von der Dr. O****r sein)

5. Zutat = 6 El _ _ _ _ ß

6. Zutat = 1 Päckchen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (es muss nicht das von der Dr. O****r) sein

7. Zutat = 1 El _ _ _ _ _ (mind. 3,5 %) (TuK #5 !)

8. Zutat = 1 El _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (weil er mehr Eigengeschmack hat)

9. Zutat = 1000 g _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (wenig % Fett i.Tr.)


Zubereitung

Die gesamte 1. Zutat trennen.

Den undurchsichtigen Teil der 1. Zutat mit
der 2. Zutat mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.

Die 3. Zutat,

die 4. Zutat,

die 5. Zutat,

der 6. Zutat,

die 7. Zutat und

die 8. Zutat darunter rühren.

Die 9. Zutat auch noch unterrühren.

Den durchsichtigen Teil der 1. Zutat steif schlagen, so dass er in der Schüssel bleibt, wenn man sie umdreht. Danach vorsichtig von Hand mit einem Schneebesen unter die Teigmasse heben, bis sie homogen ist.

Eine 26- oder 28-cm-Springform am Rand gut einfetten und den Boden mit Backpapier bespannen. Die Kuchenmasse darauf gießen und bei 150° Umluft ca. 50 Min backen und - noch eine Geheimtipp - anschließend noch 10 Minuten im ausgestellten Ofen ruhen lassen, damit der Kuchen nicht zusammenfällt.


Rätsel

I =
2. Buchstabe der 1. Zutat

II =
1. Buchstabe der 2. Zutat

III =
1. Buchstabe der 3. Zutat

IV =
6. Buchstabe der 4. Zutat

V =
1. Buchstabe der 5. Zutat

VI =
5. Buchstabe der 6. Zutat

VII =
4. Buchstabe der 7. Zutat

VIII =
10. Buchstabe der 8. Zutat

IX =
6. Buchstabe der 9. Zutat

(a=1, …, z=26)


N = 53° 30.[(VI * III * I * VII) – (VIII * V)]

E = 10° 09.[(IX * II) – IV]




Final:
Bitte den Cache nicht besserverstecken -
ihr schadet damit der Natur!
Und auch nicht mit Laub bedecken.



Im Logbuch stehen zwei Buchstaben,
die du dir merken solltest
für den Namen von TuK #5.



… und nach einem "found it" bekommst du mailwendend das komplette Rezept geschickt, wenn du mir deine @-Adresse mitteilst.

Additional Hints (Decrypt)

hagra qehagre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)