Skip to content

Brunnencache Perouse - Lux lucet in tenebris Traditional Cache

This cache has been archived.

fam.grains: Da das Döslein zum wiederholten Mal abhanden gekommen ist, wird der Cache nun archiviert.....Schade!

fam.grains

More
Hidden : 5/10/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das Motto der Waldenser: LUX LUCET IN TENEBRIS



Da ich selbst Waldenservorfahren habe und mein Heimatort noch ohne Cache ist, wird es Zeit, dass es hier ein kleines Döschen gibt.


Geschichtliches:
Der Perouser Brunnen wurde dem Waldenserpfarrer Henri Arnaud (1643-1721) gewidmet.
Arnaud zählt zu den bekanntesten Führern der Waldenser. Seine Eltern verließen Frankreich um des Glaubens willen. Arnaud wurde Pfarrer in den Waldensertälern. Er war viel auf Reisen, um eine neue Heimat für die Vertriebenen zu finden, nachdem sie mehrfach des Landes verwiesen wurden. Perouse wurde am 13. Juni 1699 von 71 Familien (242 Personen) gegründet.
Zur Erinnerung an ihren Heimatort Perosa im unteren Tal des Chisone nannten sie ihren neuen Ort Perouse. In ihrer Heimat waren die Waldenser Hirten und Viehzüchter gewesen. Sie kannten keinen Ackerbau. Sie mussten lernen, das Vieh einzuspannen, und Feldarbeit zu verrichten - und sie mussten sich quasi nebenbei ihr Dorf bauen.
20 Jahre nach der Gründung bestand Perouse aus 23 Baracken und 34 Häusern. Im Jahr 1839 kauften die Perouser der Stadt Heimsheim für 3.924 Gulden die Markungsrechte ab. 140 Jahre nach seiner Gründung war Perouse damit eine selbstständige Gemeinde. Weil die Markung mit 266,5 ha sehr klein war, blieb Perouse jedoch eine arme Gemeinde.
Um 1885 begannen die Perouser mit dem Anbau von Kraut und machten damit die besten Erfahrungen und beträchtliches Geld. (Das Kraut ist auch heute noch für seine gute Qualität bekannt.) 1972 erfolgte der freiwillige Zusammenschluss mit Rutesheim. Heute leben ca. 1200 Einwohner in Perouse, und viele Waldensernamen sind noch bis heute erhalten geblieben.

Neben dem Kircheneingang erinnert das Waldenserwappen mit dem Wahlspruch:

Lux lucet in tenebris“ (Licht leuchtet in der Finsternis) an vergangene schwere Zeiten.

Weitere Infos unter www.perouse.info



ZUR INFO!
In Perouse steht man gerne hinter den Gardinen und bewacht alles, was draußen so vor sich geht!
Daher auch die D-Wertung!
Bitte verhaltet Euch also unauffällig!

Der Cache befindet sich ca. 30m vom Brunnen entfernt


Das Waldenser - Lied:


Wir wollen nicht wanken noch weichen,
wir wollen zusammen stehn,
woll'n stolz Waldenser heißen,
für Jesus im Kampfe stehn.

Lux lucet in tenebris,
Licht leuchtet in der Finsternis,
der Herr geht uns voran.
Der Herr geht uns voran.

Wir lassen uns nicht zerreißen,
woll'n Freund und Kameraden sein,
und aller Welt beweisen
die Treue zum Herrn allein.

Lux lucet in tenebris,
Licht leuchtet in der Finsternis,
der Herr geht uns voran.
Der Herr geht uns voran.

Wir wollen den Posten halten,
auf dem wir jetzt trutzig stehn,
im Glauben an Gottes Walten
in keiner Gefahr vergehn.

Lux lucet in tenebris,
Licht leuchtet in der Finsternis,
der Herr geht uns voran.
Der Herr geht uns voran.

So schreiten wir durch die Zeiten,
der Herr ist Panier uns und Schild,
für ihn lasst uns ringen und streiten,
Waldenser auf, denn es gilt:

Lux lucet in tenebris,
Licht leuchtet in der Finsternis,
der Herr geht uns voran.
Der Herr geht uns voran.

---


Es gibt viele schöne Brunnen in unserer Gegend, die man leider meist nur als Insider kennt. Es wäre schön, wenn ihr euch auch an der Serie beteiligt, sofern ihr einen netten Brunnen kennt. Der Cachename sollte allerdings immer mit"Brunnencache - (+Name des Ortes/Brunnen)" lauten, um ihn der Serie eindeutig zuordnen zu können und diesen Textblock enthalten. Wenn ihr noch ein paar Infos zu dem Objekt findet schreibt sie mit in die Beschreibung rein.
Alle Caches der Serie findet ihr hier : Klick!

Additional Hints (Decrypt)

vz Fvgmra zvg yvaxf mh ybttra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)