Skip to content

Fragen, Fragen, immer nur Fragen (CITO) Mystery Cache

This cache has been archived.

Trottelsocke: Der Cache wurde leider gemuggelt. Da der CITO nun schon ein paar Tage her ist und ich im Raum Leipzig auch nicht mehr allzu schnell eine Cachewartung durchführen kann, erfolgt hier eine Archivierung. Ich bedanke mich bei allen CITO-Teilnehmern und allen nachfolgenden Rätslern, die mir mit ihren Logs viel Freude bereitet haben.

More
Hidden : 4/30/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Anlässlich des CITO - Frühjahrsputz am Park (30.04.2011) wurde dieser Cache versteckt. Ein Mytsery in "rätselarmen" Leipzig? Na schönen Dank auch, könnte man denken. Doch den hier finden sogar Bären, wie Winnie Pooh problemlos!


Fragen, Fragen, immer nur Fragen.
Es kann der Käfer den Specht nicht ertragen.
Gib mir ein Rätsel auf; ich werde sagen:
›Da mußt du jemand anders fragen.‹

Fragen, Fragen, immer nur Fragen.
Ein Fisch kann nicht pfeifen, und ich kann nicht klagen.
Gib mir ein Rätsel auf; ich werde sagen:
›Da mußt du jemand anders fragen.‹

Fragen, Fragen, immer nur Fragen.
Unsichtbar wird der Honig im Magen.
Gib mir ein Rätsel auf; ich werde sagen:
›Da mußt du jemand anders fragen.‹

Fragen, Fragen, immer nur Fragen

Auch einige Leipziger Geocahing-Freunde stellen immer häufiger bei einem Blick auf die Karte fest: "Fragezeichen, Frageizeichen, immer nur Fragezeichen." Da ergeht es ihnen ähnlich, wie dem weltbekannten Philosophen, Honigkritiker und Bären Winnie Pooh. Er hat, wie ihr lesen könnt, die Problematik für sich recht pragmatisch lösen können.

Nun ist dieser Cache ausgerechnet auch noch ein weiteres Fragezeichen. Auch das noch! Doch hier solltet ihr es ebenfalls praktisch angehen lassen. Lasst euch nicht zu viele Fragen durch den Kopf gehen und löst die vielen Fragezeichen zu einer Wolke der Erleuchtung auf. Einige Utensilien, die jeder Schreibtisch bereithält könnten dabei schon ausreichen. Viel Spaß dabei!

In diesem Sinne:

Tra-la-la, tra-la-la,
Tra-la-la, tra-la-ia,
Rum-tum-tiedel-um-tum,
Tiedel-diedel, tiedel-diedel,
Tiedel-diedel, tiedel-diedel,
Rum-tum-tum-tiedel-dum.



Anmerkung: da dieser Cache anlässlich des CITO versteckt wurde haben ihn also auch schon die Teilnehmer mit einem Gruppen-FTF geloggt.
Glückwunsch an den ersten Finder nach dem CITO: Riebecker!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses kleinen Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen: Lösung überprüfen

CacherCounter

Additional Hints (Decrypt)

Fpuba frygfnz, qnß, jraa Oäera Ovrara jäera Qnaa jäer vuara fb znapurf Arfg tnam rvtra, Haq jraa rf qnaa fb jäer, qvr Ovrara jäera Oäera, Qnaa oenhpugra fvr nhpu avpug fb ubpu mh fgrvtra Haq xöaagra fgrgf züurybf uvarvatervsra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)