Skip to content

Blick auf Haina Traditional Cache

This cache has been archived.

twinnys: Auch in mehreren Metern Höhe gibt's Wanderbüxen. Dann hält einen T5 weniger auf der Liste.

Danke für die Logs!

More
Hidden : 5/30/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das ist eine kleine Cacheserie die euch einen Blick auf unsere Heimatorte werfen lassen. Es kann jeder mitmachen. Bitte achtet auf dieselbe Schreibweise und bringt dieselben Infos über den Ort ein. Erlaubt sind Traditional- und Multicaches.

Ortsname: Haina/Kloster Land: Deutschland
Bundesland: Hessen
Landkreis: Waldeck-Frankenberg
Gemeinde: Haina/Kloster
Postleitzahl: 35114
Einwohner: ca. 3600 (alle Ortsteile)

Haina liegt im Landkreis Waldeck-Frankenberg südlich von Frankenberg und östlich des Burgwaldes am Südwesthang des Kellerwalds.
Es befindet sich an der Wohra unweit westlich vom Hohen Lohr. Haina grenzt im Nordwesten an die Stadt Frankenau, im Nordosten an die Stadt Bad Wildungen (beide im Landkreis Waldeck-Frankenberg), im Osten an die Gemeinde Bad Zwesten, im Südosten an die Gemeinden Jesberg und Gilserberg (alle drei im Schwalm-Eder-Kreis), im Süden an die Stadt Gemünden, sowie im Westen an die Gemeinde Burgwald und die Stadt Frankenberg (alle drei im Landkreis Waldeck-Frankenberg).
Die Gemeinde besteht aus zwölf Ortsteilen: Altenhaina mit Kirschgarten, Battenhausen, Bockendorf, Dodenhausen, Haddenberg, Haina (Ortsteil - Sitz der Gemeindeverwaltung), Halgehausen, Hüttenrode, Löhlbach, Mohnhausen, Oberholzhausen und Römershausen.
Das ehemalige Zisterzienserkloster in Haina ist eine der bedeutendsten gotischen Klosteranlagen Hessens. Kloster Haina wurde von Mönchen aus dem Kloster Altenberg im Bergischen Land errichtet. 1144 hatten sie sich auf der Aulesburg bei Löhlbach niedergelassen und waren 70 Jahre später nach Haina umgezogen. Durch Schenkungen, Kauf und Tausch erwarben die Hainaer Zisterzienser reichen Grundbesitz, von der Weser bis zum Main.
1527 wurde das Kloster durch Landgraf Philipp von Hessen aufgehoben und in ein Landeshospital umgewandelt. Im ehemaligen Kloster befindet sich heute ein Psychiatrisches Krankenhaus. 1789 errichtete der Obervorsteher der Anstalt, Friedrich von Stamford, den Stamfordschen Garten.
Quelle Wikipedia

Der Weg ist ein geteerter Wirtschaftsweg mit einigen Schlaglöchern. Mit der nötigen Vorsicht ist der Cache aber durchaus mit dem Kinderwagen erreichbar.


Additional Hints (Decrypt)

Uva frgmra haq anpu bora fpunhra. Vz Jvagre fvaq xrvar Oerggre qn, qnaa ovggr vaf Tenf frgmra :b)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)